Benutzer:Alexander Nitica
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Über mich
Meine Leidenschaft "Solare individuelle Mobilität - Solarautos"
Testabschnitt
Deutschland
PowerCore SunCruiser
Der dreisitzige "PowerCore SunCruiser" wurde im Jahre 2013 von der Hochschule Bochum gebaut.Ein Herz aus Stahl. Er verfügt über drei Sitze und vier Radnabenmotoren. Die Solarzellen auf dem Dach leisten 833 Wp.
SolarWorld GT
Der zweisitzige "SolarWorld GT" wurde 2011 von der Hochschule Bochum gebaut. Damit wurde die erste voll solar-autarke Weltumrundung (10/2011-12/2012) bewältigt Auf dem Wagen befinden sich 3 m2 Tandemsolarzellen mit einem Wirkungsgrad von 29 %. Im Kofferraum befinden sich weitere 3 m2 Solarzellen. Die Fahrzeugmasse liegt bei 300 kg.
- ↑ Hochschule BO|http:www.google.de