Belgerner Roland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Der Belgerner Roland ist eine Rolandstatue in Belgern, im Landkreis Nordsachsen in Sachsen. (Deutschland). Die Figur wurde im Jahr 1502 erstmals erwähnt. Nach ihrer Zerstörung wurde sie 1610 neu errichtet. Als Material wurde Postaer Sandstein verwendet. Als Schöpfer wird Peter Bühringer genannt. Der Roland hat eine Höhe von 5,25 m. Als Träger eines Flammenschwertes gilt er als Besonderheit unter den Rolanden.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Belgerner Roland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
51.48246350861113.124895315Koordinaten: 51° 28′ 56,9′′ N, 13° 7′ 29,6′′ O