Belconnen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Belconnen ist ein Stadtbezirk von Canberra, der Hauptstadt Australiens. Er ist 129,6 km2 groß und umfasst 25 Stadtteile mit insgesamt 86.189 Einwohnern (2003). Belconnen liegt nordwestlich des Stadtzentrums und umgibt den künstlichen See Lake Ginninderra am Ginninderra Creek, der in den Molonglo River mündet. Die meisten Stadtteile entstanden zwischen 1967 und 1974, bis 1994 kamen noch einige hinzu.
Sehenswürdigkeiten
- University of Canberra im Stadtteil Bruce
- Canberra Stadium (hauptsächlich für Rugby)
- Australian Institute of Sport
Stadtteile
- Aranda
- Belconnen
- Bruce
- Charnwood
- Cook
- Dunlop
- Evatt
- Florey
- Fraser
- Macgregor
- Macquarie
- McKellar
- Melba
- Scullin
- Spence
- Page
- Weetangera
Weblinks
-35.236227149.067347Koordinaten: 35° 14′ S, 149° 4′ O