Axixá

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte, Bevölkerung, Kultur, Wirtschaft
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Município de Axixá
Axixá
Axixá (Brasilien)
Axixá (Brasilien)
Axixá
Koordinaten 2° 50′ S, 44° 3′ W -2.8369444444444-44.052777777778Koordinaten: 2° 50′ S, 44° 3′ W Lage des Munizips im Bundesstaat Maranhão Gründung 1917 (108 Jahre), erneut 1935Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung Basisdaten Staat Brasilien Bundesstaat Maranhão ISO 3166-2 BR-MA Metropolregion Metropolregion São Luís Gliederung 1 Gesamtdistrikt Klima tropisch, Aw[1] Fläche 159,5 km2 Einwohner 11.407 (2010[2] ) Dichte 71,5 Ew./km2 Schätzung 12.130 (1. Juli 2019)[2] Gemeindecode IBGE: 2101103 Postleitzahl 65148-000 Telefonvorwahl (+55) 98 Zeitzone UTC−3 Website axixa.ma.gov.br (brasilianisches Portugiesisch) Politik Stadtpräfektin Sônia Campos[3] (2017–2020) Partei PDT Wirtschaft BIP 69.979 Tsd. R$
5873 R$ pro Kopf
(2016) HDI 0,641 (mittel) (2010)

Axixá, amtlich portugiesisch Município de Axixá, ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Maranhão. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2019 auf 12.130 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 159,5 km2 leben und Axixaenser (axixaenses) genannt werden.[2] Die Entfernung zur Hauptstadt São Luís beträgt 100 km, sie gehört zur Metropolregion São Luís. Sie steht an 159. Stelle der 217 Munizips des Bundesstaates, der zur geostatistischen Großregion Região Nordeste gehört.

Toponym

Benannt ist der Ort nach einem der einheimischen Namen einer im Nordosten Brasiliens vorkommenden Baumart aus der Familie der Sterkulien- oder Stinkbaumgewächse (Sterculia chicha).

Geographie

Umliegende Gemeinden sind Rosário, Icatu, Itapecuru Mirim und Morros.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Klima Axixá: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Axixá. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 4. November 2019. 
  2. a b c Axixá – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 4. November 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Sônia Campos 12 (Prefeita). In: todapolitica.com. Eleições 2016, abgerufen am 4. November 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Axixá&oldid=224297346"