Asplanchna brightwelli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Asplanchna brightwelli |
---|
Systematik |
Gattung:
Sack-Rädertiere (Asplanchna)
Art:
Asplanchna brightwelli
|
Wissenschaftlicher Name |
Asplanchna brightwelli |
Gosse, 1850 |
Asplanchna brightwelli (Synonym Asplanchna brightwellii) ist eine Art der Gattung Asplanchna aus dem Stamm der Rädertierchen (Rotatoria).
Beschreibung
Weibchen
Die Weibchen werden 500 bis 1500 μm lang, sind fußlos und besitzen einen blasig aufgetriebenen Körper. Ihr Eierstock ist bandförmig und ihre Magendrüsen sind kugelig. Auf den Innenseiten der Kauzangen befindet sich je ein Zahn. Sie besitzen zwei kleine Augen.
Männchen
Die Männchen sind winzig, leben nur kurz und bestehen fast nur aus ihrem Hoden.
Quellen
- Heinz Streble, Dieter Krauter: Das Leben im Wassertropfen. Mikroflora und Mikrofauna des Süßwassers. Ein Bestimmungsbuch. 10. Auflage. Kosmos, Stuttgart 2006, ISBN 3-440-10807-4.
Weblinks
- Aplanchna brightwellii bei Fauna Europaea. Abgerufen am 2. Februar 2012
- Bilder von Asplanchna brightwelli