Ascher (Pass)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Ascher (Pass) | ||
---|---|---|
Passhöhe mit Bushaltestelle | ||
Himmelsrichtung | Südwest | Nordost |
Passhöhe | 740 m ü. A. | |
Bundesland | Niederösterreich | |
Wasserscheide | Pfennigbach → Sierning → Schwarza → Leitha → Donau | Kaltenbergbach → Miesenbach → Waidmannsbach → Piesting → Fischa → Donau |
Talorte | Puchberg am Schneeberg | Miesenbach |
Ausbau | L138 | |
Gebirge | Gutensteiner Alpen | |
Profil | ||
Ø-Steigung | 3,9 % (155 m / 4,0 km) |
3,6 % (270 m / 7,6 km) |
Karte (Niederösterreich) | ||
Koordinaten | 47° 48′ 50′′ N, 15° 56′ 29′′ O 47.81388888888915.941388888889740Koordinaten: 47° 48′ 50′′ N, 15° 56′ 29′′ O |
Der Ascher ist ein 740 m ü. A. [1] hoher Pass in den niederösterreichischen Voralpen. Er bildet einen Einschnitt zwischen dem Haltberg (1114 m ü. A. [1] ) im Westen und dem Hutberg (971 m ü. A. [1] ) im Osten. Die über den Ascher verlaufende Straße L138 (Ascherstraße) führt von Puchberg am Schneeberg im Bezirk Neunkirchen nach Miesenbach im Bezirk Wiener Neustadt-Land. Die Passhöhe des Ascher liegt im Gemeindegebiet von Puchberg am Schneeberg. Sie bildet eine Wasserscheide zwischen der Piesting und der Schwarza.
Von der Passhöhe führen markierte Wanderwege auf den langen Bergkamm der Dürren Wand mit dem Öhlerschutzhaus.
Einzelnachweise
- ↑ a b c ÖK50 in: www.austrianmap.at, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, Österreichische Karte, Maßstab 1:50.000.