Archtal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Archtal | |
---|---|
Archtal aus dem Kistenkar, links die Kreuzwand, rechts der Archtalgrat mit Archtalkopf | |
Lage | Bayern, Deutschland |
Gewässer | Urlaine |
Gebirge | Estergebirge |
Geographische Lage | 47° 34′ 10′′ N, 11° 11′ 57′′ O 47.5695811.19906Koordinaten: 47° 34′ 10′′ N, 11° 11′ 57′′ O |
| |
Länge | 3 km |
Das Archtal ist ein Tal im Estergebirge mit nordwärtiger Ausrichtung, welches nach Osten vom Minneckergrat und im Westen vom Archtalgrat begrenzt wird. Der obere Talschluss wird vom markanten Kistenkar unterhalb der Hohen Kisten gebildet. Das Kar ist weithin sichtbar und behält wegen seiner nordwärtigen Ausrichtung im Frühjahr lange eine Altschneedecke. Im Archtal selbst verläuft die Urlaine, welche sich im Lauf der Jahre ab der Karmulde eine Schlucht mit zahlreichen Gumpen und Wasserfällen gegraben hat. Am Talende befindet sich der Ort Eschenlohe.