Monica Bellucci

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2012 um 11:36 Uhr durch Gentile (Diskussion | Beiträge) (Leben ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. Februar 2012 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Monica Bellucci in Wien (2009)
Bellucci (2006)

Monica Anna Maria Bellucci (* 30. September 1964 in Città di Castello) ist eine italienische Filmschauspielerin.

Leben

Während ihres Jura-Studiums an der Universität Perugia verdiente Bellucci ihren Unterhalt als Fotomodell. 1988 ging sie nach Mailand, wurde dort von der Agentur Elite unter Vertrag genommen und warb unter anderem für Dolce & Gabbana. 1990 begann sie ihre Filmkarriere. Ihren ersten Auftritt in einem US-amerikanischen Film hatte sie in Bram Stoker’s Dracula (1992).

Mit der Rolle in dem französischen Thriller Lügen der Liebe (1996) wurde sie zum Star und auch für den französischen Filmpreis César nominiert. Mit Vincent Cassel, ihrem Filmpartner in Lügen der Liebe, Dobermann , Pakt der Wölfe und Irreversibel , ist sie seit 1999 verheiratet. Zusammen haben die beiden zwei Töchter, die am 12. September 2004 und am 21. Mai 2010 in Rom zur Welt kamen. Im März 2010 zierte Bellucci - im sechsten Monat schwanger - das Cover der italienischen Ausgabe der Zeitschrift Vanity Fair.[1]

Monica Bellucci wurde 2003 mit dem Nastro d’Argento in der Kategorie Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihre Rolle in dem Film Ricordati di me.

Filmografie

Commons: Monica Bellucci  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. gala.de vom 26. März 2010
Normdaten (Typ fehlt): VIAF: 106993456
Personendaten
NAME Bellucci, Monica
ALTERNATIVNAMEN Bellucci, Monica Anna Maria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG italienische Filmschauspielerin
GEBURTSDATUM 30. September 1964
GEBURTSORT Città di Castello, Umbrien, Italien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Monica_Bellucci&oldid=99693962"