Carl Anton Reichel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2012 um 16:06 Uhr durch 195.70.110.51 (Diskussion) (Wikilinks, Geburts- und Todesdaten wikifiziert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Carl Anton Reichel (* 1874 in Wels; † 1944 in Wien) war ein österreichischer bildender Künstler.
Sein Vater war ein Notar in Wels, er ging in die Schule in Salzburg, studierte Medizin in Wien.
Nach 1912 wohnte er eine zeitlang über Hermann Bahr und Anna Bahr-Mildenburg im Schloss Arenberg in Salzburg.
Literatur
- Hermann Bahr: Liebe der Lebenden. Tagebücher 1921/23. Hildesheim: Borgmeyer 1925, II, 257-260