Werner Oswald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2011 um 01:59 Uhr durch 194.230.155.16 (Diskussion) (form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Dezember 2011 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel beschreibt den schweizerischen Chemiker und Unternehmer Werner Oswald. Für weitere Namensträger siehe Werner Oswald (Begriffsklärung)

Werner Oswald (* 16. März 1904 in Dietschiberg, Gemeinde Luzern; † 23. Februar 1979 in Zürich) war ein schweizerischer Chemiker und Unternehmer.

Werner Oswald war der Sohn des Luzerner Rechtsanwalts und Regierungsrats Arthur Oswald. Er besuchte die Mittelschulen in Gais und Trogen, später die Landwirtschaftsschule in Langenthal. Anschliessend bildete er sich an der ETH Zürich zum Agraringenieur aus. Er promovierte dort und auch an der Universität Zürich.

Oswald besass das Patent der Alkoholgewinnung aus Holzabfällen. Er gründete 1936 in Zürich die Holzverzuckerungs AG (kurz Hovag), die 1942 mit Bundeshilfe in Domat/Ems einen Produktionsstandort eröffnete. Oswald bürgte in der Zeit des Zweiten Weltkrieges für die Versorgung der Schweiz mit Treibstoff, indem er einheimisches Holz zu Ethanol verarbeiten liess. 1956 wurde eine weitere Subventionierung der Hovag in einer Referendumsabstimmung abgelehnt.[1] [2] Die Hovag spezialisierte sich im folgenden auf die Produktion von Kunstfasern, 1960 erfolgte die Umbenennung in Emser Werke AG. 1978 ging aus ihr die Ems-Chemie hervor.

Werner Oswald verstarb am 23. Februar 1979 während einer Besprechung.

Einzelnachweise

  1. Bundesbeschluss über Massnahmen zur Stärkung der Wirtschaft des Kantons Graubünden durch Gewährung einer Hilfe an die Holzverzuckerungs-AG. Chronologie. In: admin.ch. Schweizerische Bundeskanzlei, abgerufen am 21. Dezember 2011. 
  2. Volksabstimmung vom 13. Mai 1956. In: admin.ch. Schweizerische Bundeskanzlei, abgerufen am 21. Dezember 2011. 
Normdaten (Typ fehlt): LCCN: n85278476
Personendaten
NAME Oswald, Werner
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Chemiker und Unternehmer
GEBURTSDATUM 16. März 1904
GEBURTSORT Dietschiberg
STERBEDATUM 23. Februar 1979
STERBEORT Zürich
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Werner_Oswald&oldid=97409638"