Diskussion:Josef von Arimathäa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2011 um 12:34 Uhr durch Robinandroid (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Verständnisfrage zum Grab ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Robinandroid in Abschnitt Verständnisfrage zum Grab
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dass der Name Arimathäa fiktiv ist, ist reine Vermutung des Verfassers.

Gemäss dem Artikel "Josef von Arimathäa" (http://www.bautz.de/bbkl/j/Joseph_v_ar.shtml) ist Arimathaia die griechische neutestamentliche Bezeichnung für das hebr. Armathajim im nördl. Juda, dem heutigen Rentis, 10 km nordöstlich von Lydda.

Zeitraum

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

wenn wahrscheinlich ist, dass es josef von arimathäa gegeben hat, müsste man doch auch schreiben, von wann bis wann er wahrscheinlich gelebt hat - oder gibt ́s da keine quellen zu? - 05.04.07, 17:38 Uhr

Die einzige Quelle dazu ist das Neue Testament und das erwähnt Joseph von Arimathäa nur im direkten Kontext mit der Kreuzigung Jesu. Alles, was man also sagen kann, ist, dass der Mann in der ersten Hälfte des 1. Jhs. gelebt haben muss. Todesjahr oder gar Geburtsjahr sind da kaum zu rekonstruieren. --Proofreader 20:45, 10. Mär. 2009 (CET) Beantworten

Indiana Jones

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Dort wird er zwar als erster Eigentümer des Grals erwähnt, jedoch nicht als Gralsritter. Aber das ist mir jetzt zu unwichtig, um das zu ändern.Firmian 23:15, 26. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Synopse

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die Figur des Joseph von Arimathäa findet sich in allen synoptischen Evanglien. Ein Hinweis hierauf wäre hilfreich. Gruß --Kleinkrieger 10:42, 14. Apr. 2009 (CEST) Beantworten

Verständnisfrage zum Grab

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich verstehe folgenden Satz im Artikel nicht:

«Er wird nach dem französischen Grand St. Graal in dem Kloster von Glais in Schottland begraben, nach dem „Joseph von Arimathie" dagegen in der Abtei von Glastonbury, die nun als „Glastynberg" bekannt sei.»

Ich habe den Satz umformuliert:

«Laut dem französischen Werk "Grand St. Graal" wurde Joseph in dem Kloster von Glais in Schottland begraben. In dem Werk "Joseph d'Arimathie" hingegen wird erwähnt, dass sein Grab in der Abtei Glastonbury liegt.»

Da ich den Artikel an der Stelle wie gesagt nicht ganz verstehe, bitte ich um Erläuterung, ob meine Vermutung richtig interpretiert ist. Den Satzteil mit "Glastynberg" verstehe ich überhaupt nicht. Auf welchen Zeitpunkt bezieht sich das "nun"?

--Robinandroid 12:34, 11. Nov. 2011 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Josef_von_Arimathäa&oldid=95860809"