Diskussion:Fight Club (Film)
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Ende
Es wird nicht wirklich klar ob Tyler wirklich gestorben ist. Ich denke eher, dass der "Selbstmord" der letzte Schritt zur Verschmelzung war. Zwei Indizien dafür sind, dass er ruhig und gelassen die explodierenden Gebäude betrachtet und zum Andern, dass er dabei die vom ihm gehasste Marla an der Hand hält. (nicht signierter Beitrag von 217.191.253.103 (Diskussion) 03:45, 23. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten
Die Beziehung zwischen dem Erzähler und Marla wandelt sich bereits vorher, z.B. als der Erzähler Marla zum Gespräch im Restaurant bittet und sie zum Schutz vor Tyler und anderen in den nächsten Bus setzt. Zum Ende des Films ist Marla ihm also nicht mehr verhasst.
Außerdem kann man weder von einem Tod Tylers, noch von einer "Verschmelzung" mit dem Erzähler ausgehen. Der Schuss des Erzählers auf sich selbst ist eine symbolische Handlung, die zeigt, dass die von ihm erschaffene Persönlichkeit Tyler Durden für sein Leben nicht mehr benötigt wird. Er eliminiert somit diese Persönlichkeit seines Ichs, die zwar existiert aber nie "gelebt" hat.
--212.185.80.5 16:03, 26. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
Ungültiges Archivierungsziel
Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 04:06, 23. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
- erledigt ErledigtHarry8 10:24, 23. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
Handlung
Im Artikel wird im Abschnitt Handlung als letzter Satz folgendes erwähnt: "Besonders hervorzuheben ist, dass Tyler wenigstens vier Mal an verschiedenen Stellen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist, bevor der Protagonist Tyler überhaupt im Flugzeug kennenlernt." Es wird nicht ersichtlich, warum dieser Fakt besonders hervorzuheben ist und ob es eine besondere Bedeutung einnimmt --212.185.80.5 16:12, 26. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
Schizophrenie?
Der Begriff der Schizophrenie wird allzugerne mit der multiplen Persönlichkeitsstörung verwechselt. Meines Erachtens nach wäre dies eher eine passende Diagnose für den Protagonisten.
Der unterschied zwischen Shizophrenie und den multiplen Persönlichkeiten besteht darin, dass Schizophrene Patienten nicht glauben, eine andere oder mehrere andere Personen zu sein (multiple Persönlichkeitsstörung). Shizophrenie löst bei den Patienten eine Veränderungen der Gedanken, Wahrnehmung und des Verhaltens aus, es ist aber immer die gleiche Person, die handelt.
Zudem gibt der Link zur Schizophrenie auch keine hinreichende Erklärung für das Verhalten des Protagonisten. Da ich neu bin bei Wikipedia traue ich mich aber nicht den Artikel zu ändern...