La Turbie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2011 um 21:53 Uhr durch MVieux (Diskussion | Beiträge) (Bildanordnung unter dem Diagramm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Oktober 2011 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
La Turbie
La Turbie (Frankreich)
La Turbie (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Nizza
Kanton Villefranche-sur-Mer
Koordinaten 43° 45′ N, 7° 24′ O 43.7455555555567.4008333333333Koordinaten: 43° 45′ N, 7° 24′ O
Höhe 146–658 m
Fläche 7,42 km2
Einwohner 3.012 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 406 Einw./km2
Postleitzahl 06320
INSEE-Code 06150
Website Offizielle Seite

La Turbie ist eine Kleinstadt mit 3012 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Departement Alpes-Maritimes in Südostfrankreich. Sie liegt direkt oberhalb von Monaco. Bürgermeister ist seit 2001 Nicolas Bassani.

Römisches Siegesdenkmal in La Turbie

Geschichte

Die Stadt wurde mit Steinen aufgebaut, die größtenteils von einem römischen Siegesdenkmal stammen, dem Tropaeum Alpium. Es wurde 7/6 v. Chr. zur Zeit des Kaisers Augustus anlässlich des Siegs über verschiedene Alpenstämme errichtet.

Bevölkerungsentwicklung in La Turbie
Jahr Einwohner

Vorlage:Zeitleiste Bevölkerungsentwicklung in Frankreich/La Turbie

1962 [1] 1522
1968 1761
1975 1826
1982 1969
1990 2609
1999 3021
2004 [2] 3156


Einzelnachweise

  1. INSEE: Bevölkerungsentwicklung von La Turbie 1962-1999
  2. INSEE: Ergebnisse der Erhebungen 2004, 2005 und 2006

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Villefranche-sur-Mer

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=La_Turbie&oldid=94310482"