Deesbach
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Basisdaten | |
Koordinaten: | 50° 34′ N, 11° 9′ O 50.56666666666711.15651Koordinaten: 50° 34′ N, 11° 9′ O |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Saalfeld-Rudolstadt |
Verwaltungsgemeinschaft: | Bergbahnregion/Schwarzatal |
Höhe: | 651 m ü. NHN |
Fläche: | 6,14 km2 |
Einwohner: | 326 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 53 Einwohner je km2 |
Postleitzahl: | 98744 |
Vorwahl: | 036705 |
Kfz-Kennzeichen: | SLF, RU |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 73 014 |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Markt 7 98744 Oberweißbach/Thür. Wald |
Website: | www.deesbach-thueringen.de |
Bürgermeisterin: | Claudia Böhm (parteilos) |
Lage der Gemeinde Deesbach im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt | |
|
Deesbach ist eine Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Bergbahnregion/Schwarzatal an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Oberweißbach/Thür. Wald hat.
Geografie
Deesbach im ruhigen Deesbachtal liegt im Naturpark Thüringer Wald.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals 1465 als Tespach urkundlich erwähnt. 1919 beteiligte sich Deesbach zusammen mit den Gemeinden Lichtenhain, Oberweißbach, Cursdorf und dem Freistaat Schwarzburg-Rudolstadt an der Gründung der Oberweißbacher Bergbahn-Aktiengesellschaft, obwohl der Ort gar nicht direkt an der Strecke der Oberweißbacher Bergbahn liegt. Trotzdem verbesserte deren Bau die Verkehrsanbindung Deesbachs deutlich und erleichterte die Arbeitsbedingungen der einheimischen Olitätenhändler. Von 1939 bis 1945 hieß der Bürgermeister Arno Löchner.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Deesbach besteht aus 5 Mitgliedern.
- Feuerwehrverein Deesbach 3 Sitze
- Sportfischereiverein Talsperre Deesbach 1 Sitz
- FC Kümmerling Deesbach 1 Sitz
Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Claudia Böhm wurde 6. Juni 2010 gewählt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Vorsperre Deesbach, mit 3,2 Mio m3 Stauraum
Persönlichkeiten
- Hugo Kümmerling, Hersteller des gleichnamigen Kräuterlikörs