Manfred Laubert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2011 um 21:11 Uhr durch 78.130.117.175 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Manfred Alexander Karl Sigur Laubert''' (* 4. November 1877 in Frankfurt (Oder)) war ein d...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Manfred Alexander Karl Sigur Laubert (* 4. November 1877 in Frankfurt (Oder)) war ein deutscher Philologe.

Werdegang

Laubert wurde als Sohn eines Schuldirektors geboren. Er studierte in Zürich, Breslau, Berlin und Leipzig. 1908 wurde er Privatdozent, 1913 Professor für mittlere und neuere, insbesondere polnische Geschichte an der Universität Breslau. Später lehrte er in Berlin und Göttingen.

Ehrungen

Literatur

  • Wilhelm Kosch: Biographisches Staatshandbuch: Lexikon der Politik, Presse und Publizistik. – Bern [et al.]: Francke, 1963
Normdaten (Typ fehlt):
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Manfred_Laubert&oldid=92333279"