Jersey Shore
Jersey Shore ist eine Reality-Show, die auf MTV läuft und acht junge Italo-Amerikaner bei ihrem Sommerurlaub begleitet, in der ersten Staffel in Seaside Heights, in der zweiten Staffel in Miami Beach und in der dritten wieder in Seaside Heights. Die erste Staffel wurde im August 2009 gedreht, vornehmlich im Ferienhaus der Darsteller, aber auch in Toms River, Neptune und Atlantic City. Die Serie führte zu zahlreichen Kontroversen in den USA wegen des Gebrauchs des Wortes „Guido" bzw. „Guidette", der stereotypisierend ist.[1]
Produktion
Da die erste Staffel der Serie ein riesiger Erfolg für MTV war, gab der Sender im Januar 2010 bekannt, eine zweite Staffel mit insgesamt 12 Folgen drehen zu wollen, die im Sommer desselben Jahres ausgestrahlt werden sollte.[2] Sie sollte alle acht Darsteller der ersten Staffel, inklusive Angelina, bei ihrem Urlaub in Miami Beach begleiten, während nördlich von Florida kalter Winter herrschte. Am 29. Juli 2010 wurde die erste Folge der zweiten Staffel schließlich ausgestrahlt. Am 20. Juli 2010 bestätigte MTV eine dritte Staffel, in welcher die Darsteller, nun ohne Angelina, wieder zur Jersey Shore zurückkehren sollten. MTV hat die Serie bereits in zahlreichen Staaten der Welt ausgestrahlt.
Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel kündigte MTV im Januar 2010 eine zweite Staffel mit 12 Folgen an. Die erste Hälfte dieser Staffel wurde im Mai 2010 in South Beach, nahe Miami Beach gedreht. Der Rest der Staffel wurde wieder an der Jersey Shore gedreht. Später wurde bestimmt, dass aus Miami genug Filmmaterial für eine eigenständige Staffel vorliegen solle, welche am 29. Juli 2010 beginnen sollte. Das Filmmaterial aus Jersey Shore sollte für eine dritte Staffel herhalten. Diese Staffel, in welcher Angelina Pivarnick fehlen würde, wurde am 20. Juli 2010 offiziell angekündigt und im Sommer 2010 gedreht.
Am 27. August 2010 bestätigte Angelina Pivarnick, dass sie nicht Teil der dritten Staffel sein werde. Während die dritte Staffel in Amerika lief, kündigte MTV an, im Frühjahr eine vierte Staffel in Italien zu drehen.[3]
Besetzung
Name | Staffeln | Alter a (Jahrgang) | Heimatstadt | Ethnie | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Angelina Pivarnick | 1–2 | 22 (1987) | Staten Island, New York | Polnisch-Italo-Amerikanisch | |||||||||||||||||||
Jenni „JWoww" Farley | 1– | 23 (1987) | Franklin Square, New York | Irisch-Spanisch | |||||||||||||||||||
Michael „The Situation" Sorrentino | 1– | 27 (1981) | West New Brighton, Staten Island, New York | Italo-Amerikanisch | |||||||||||||||||||
Nicole „Snooki" Polizzi | 1– | 21 (1987) | Marlboro, New York | Chilenisch | |||||||||||||||||||
Paul „DJ Pauly D" DelVecchio | 1– | 28 (1980) | Johnston, Rhode Island | Italo-Amerikanisch | |||||||||||||||||||
Ronnie Ortiz-Magro | 1– | 23 (1987) | Bronx, New York | Puerto Rico-Italo-Amerikanisch | |||||||||||||||||||
Sammi "Sweetheart" Giancola | 1– | 22 (1987) | Hazlet Township, New Jersey | Italo-Amerikanisch | |||||||||||||||||||
Vinny Guadagnino | 1– | 21 (1988) | Staten Island, New York | Italo-Amerikanisch | |||||||||||||||||||
Deena Nicole Cortese | 3– | 23 (1987) | New Egypt, New Jersey | Italo-Amerikanisch | |||||||||||||||||||
Kevin "Kevga" Domke | 6- | 29 (1998) | Staten Island,New York | Deutsch-
Amerikanisch } a Altersangaben beziehen sich auf die erste Staffel (Bei Deena Nicole Cortese auf die dritte Staffel) Ausstrahlung
MerchandiseDVD-ErscheinungenAm 23. Februar 2010 veröffentlichte MTV in Zusammenarbeit mit amazon.com die erste Staffel auf DVD, wobei allerdings einige Songs, inklusive des Titelsongs „Get Crazy", ausgetauscht wurden.[4] Für den Einzelhandel erschien die DVD am 20. Juli, veröffentlicht von Paramount Home Entertainment, mit zusätzlichen Kommentaren zur Show. Beide DVDs enthalten unter anderem aus der TV-Serie entfernte Szenen, das „Reunion Special", „Tips from the Situation and Snooki", „Before the Shore", und das „Jersey Shore Makeover with Michael Cera". Obwohl die DVDs eigentlich unzensiert erscheinen sollten, sind einige Stellen trotzdem noch zensiert. Am 28. Dezember 2010 wurde schließlich die zweite Staffel unzensiert veröffentlicht. Soundtrack und BücherAm 20. Juli 2010 wurde der offizielle Soundtrack zur Serie von MTV veröffentlicht. Verschiedene Musiker wie Enrique Inglesias, Pitbull, Taio Cruz, Ludacris, Lil Jon, 3OH!3, David Guetta, Fergie, Chris Willis, Girlicious und LMFAO, sowie DJs wie Deadmau5, Steve Aoki, Tiësto, Diplo, Paul Oakenfold und DJ Pauly D, welcher selbst Teil der Serie ist, sollten den Soundtrack perfekt zum Sommer machen.[5] Ein Buch mit Zitaten aus der Serie, „Gym, Tanning, Laundry: The Official Jersey Shore Quote Book" wurde am 15. Juni 2010 von MTV veröffentlicht. Ein Stickerbuch, „Jersey Shore Sticker Activity Book", wurde am selben Tag herausgebracht, genau wie ein Wandkalender für das Jahr 2011. Am 2. November 2010 erschien das Buch „Here's the Situation", geschrieben von Mike Sorrentino in Zusammenarbeit mit Chris Millis, in welchem „The Situation" humorvoll sein (angebliches) Leben im Kampf zwischen „Chicks" und „Grenades" schildert. Geordie ShoreIn Großbritannien läuft seit dem 24. Mai 2011 die Show „Geordie Shore", welche das Konzept der Sendung auf eine Gruppe Menschen aus der britischen Großstadt Newcastle upon Tyne überträgt. Weblinks
Einzelnachweise
|