Tom Wlaschiha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2011 um 19:48 Uhr durch Ewald.H (Diskussion | Beiträge) (Filmografie ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 3. August 2011 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Thomas „Tom" Wlaschiha (* 20. Juni 1973 in Dohna/Sachsen) ist ein deutscher Schauspieler.

Biographie

Nach dem Abitur absolvierte er von 1992 bis 1996 eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. Während eines Engagements von 1996 bis 1999 am Theater Junge Generation in Dresden spielte er 1998 in dem Spielfilm Ich wünsche dir Liebe von Regisseur Viktor Grodecki. In der Fernsehserie Die Rettungsflieger spielte er den Rettungsassistenten Feldwebel Torsten Biedenstedt. 2000 erfolgte ein Auftritt in der ARD-Fernsehreihe Tatort . Eine Nebenrolle spielt er 2000 in der amerikanischen Produktion Duell - Enemy at the Gates . In der Komödie Verliebte Jungs bekam er 2001 die Hauptrolle des Studenten Oliver angeboten. Diverse Gastauftritte in Serien wie Die Sitte und Küstenwache folgten. Im ZDF-Zweiteiler Die Gustloff von 2007 spielte er einen Bootsmann. Seit Januar 2009 steht Tom in Ludwigsburg für die ARD-Serie Eine für alle als Sebastian Vollenbrinck vor der Kamera.

Theaterauftritte, meist in Klassikern von Schiller, Shakespeare und Tschechow, erfolgten in Dresden, Berlin, Zürich und Frankfurt am Main.

Tom Wlaschiha ist professioneller Sprecher für Hörspiel, Synchron und Werbung.

Filmografie

Theater

Normdaten (Typ fehlt):
Personendaten
NAME Wlaschiha, Thomas
ALTERNATIVNAMEN Wlaschiha, Tom
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 20. Juni 1973
GEBURTSORT Dohna
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tom_Wlaschiha&oldid=92036987"