Benutzer Diskussion:Fußballfan93
Französische Gemeinden
Danke für Deine Ermutigungen, aber es hat nicht sollen sein. [1] Ich werde meine Finger von dem Themenbereich lassen, meine BEO bereinigen und nichts mehr verbessern, egal wie falsch es ist. Grüße an den Niedrrhein --Varina 22:35, 16. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
Coopération
Une bonne idée. Hélas, une discussion dure quelques semaines. Il faut qu’on attende. Mais c’est une bonne idée et on répondra sur votre site de Projet. --SuperZebra 20:17, 30. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
- Ok. Ich habe in die Diskussion geanwortet. Juraastro (d) 16:35, 1. Mai 2011 (CEST).Beantworten
Avignon
Um dir zu antworten : Nein, ich denke der Artikel ist noch meilenweit von einer Auszeichnungskandidatur entfernt. Der Artikel ist zwar sehr umfangreich, aber das sagt ja noch nichts über die Qualität aus. Zum einen fehlen noch jede Menge weiterführende Hintergrundartikel (z.B. fr:Rues d'Avignon, fr:Places d'Avignon oder fr:Rue des Teinturiers (Avignon)) zum anderen bin ich skeptisch, ob die Darstellung ausgewogen genug ist, um die Juroren zu überzeugen. Ein paar Teile sind möglicherweise zu lang und müssten eventuell ausgelagert werden (etwa Geschichte, Literaturtourismus und Gastronomie). In der jetzigen Form halte ich ihn selbst jedenfalls noch nicht für auszeichnungswürdig.-- Sinuhe20 14:38, 12. Mai 2011 (CEST) Beantworten
Danke ...
...dafür. Gruß vom Faltenwolf 19:26, 17. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
Probleme mit deinen Dateien (26.06.2011)
Hallo SuperZebra,
Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:
- Datei:WPFG_-_Status_nach_Départements.png - Probleme: Lizenz
- Datei:WPFG_-_Status_nach_Regionen.png - Probleme: Lizenz
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten" oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:07, 26. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
- Ist das jetzt so ok? --SuperZebra 22:03, 2. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- Du hast für die Karten auf Datei:France location map-Departements.svg bzw. Datei:France location map-Regions.svg zurückgegriffen. Beide stehen unter GFDL bzw. CC-BY-SA. Von daher müssen deine Bearbeitungen mindestens unter einer der beiden Lizenzen stehen (wahlweise auch beide), außerdem musst du die Quelldateien und deren Urheber nennen (am besten beide verlinken). Gruß, NNW 09:51, 5. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- Danke, hab ich gemacht. Ist das jetzt ok, kann ich den Hinweis entfernen? Grüße --SuperZebra 13:52, 5. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- Du hast noch {{Bild-frei}} lizenziert, also nicht GFDL oder CC-BY-SA oder beides. Bei der Quelldatei muss der Autor genannt werden, am besten mit Links: „Quelle: Datei:France location map-Regions.svg von Eric Gaba". NNW 15:26, 5. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- Weiter komm ich echt nicht. Wie fügt man die GNU-Lizenz ein, ohne die Grafiken auf commons hochzuladen?? Grüße --SuperZebra 21:04, 6. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- Ich habe jetzt {{Bild-GFDL-Neu}} und {{Bild-CC-by-sa/3.0}} eingetragen. NNW 21:19, 10. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- Tausend Dank. Ich hab's wirklich nicht hingekriegt, mit Dateien habe ich kaum Erfahrung gesammelt. Du hast auf jeden Fall was gut bei mir, wenn ich für Dich einen Artikel über eine französische Gemeinde verfassen soll, dann lass es mich wissen ;) Grüße --SuperZebra 21:26, 10. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- Dafür nicht, vielen Dank. :o) NNW 21:50, 10. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
Richtiges Zeichen
Du hast bei mehreren meiner Artikel den Apostroph durch ein anderes Zeichen ersetzt. Ich verwende dafür immer die Taste mit dem #. Welches Zeichen muss ich stattdessen verwenden? --Verwaltungsgliederung 20:18, 3. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
Wappen von Chorges...
...hab' ich doch glatt übersehen - danke für Dein Falkenauge! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 20:34, 10. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- War bei mir auch nur ein Zufallsfund, als ich was auf frwiki nachschlagen wollte. Es gibt wohl Schlimmeres als ein vergessenes Wappen ;) Grüße --SuperZebra 21:12, 10. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
- ...weiterhin frohes Werken... Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 21:25, 10. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
Du hast aus - estländisch - in - estnisch - gemacht, warum? Siehe Duden online, beide Möglichkeiten sind i.O.. J .R.84.190.167.250