Abweichung
Eine Abweichung oder Differenz ist im Allgemeinen ein Nicht-Erfüllen einer Erwartung oder einer Vorgabe. Diese Vorgabe kann auch gleichwertig sein, d. h. man sagt z. B. zwei Werte weichen voneinander ab.
Beispiele:
In der Mathematik, insbesondere der Statistik, ist die so genannte Standardabweichung definiert.
Weiterhin ist der Begriff in der Pharmazeutischen Industrie im Rahmen der guten Herstellpraxis (GMP für engl. Good Manufacturing Practice) besonders belegt, hier bedeutet er ein Abweichen von etablierten und standardisierten Vorschriften oder Qualitätskriterien. Eine Abweichung erfordert hier eine detaillierte Begründung, Bewertung oder auch Untersuchung, je nachdem ob die Abweichung geplant war oder unerwartet auftrat.
Im rechtlichen Bereich ist die Abweichung von Gerichten erster oder zweiter Instanz von Entscheidungen von Gerichten höherer Instanz (so. Divergenz) von Bedeutung. Die Abweichung kann zur Zulassung eines Rechtsmittels gegen die Entscheidung führen, die von ober- oder höchstrichterlicher Rechtsprechung abweicht (vgl. z.B. § 124 Absatz 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung, VwGO).