Diskussion:Minecraft
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Minecraft Computer
Minecraft Computer, siehe hier: http://www.rockpapershotgun.com/2010/09/29/nesting-computers-minecraft-hardware/#more-40385 Da es sich dabei soweit ich weiß um die ersten "echten" Rechner in Computerspielen handelt sollte es in den Artikel aufgenommen werden, da ich aber nur eine IP bin will ich das nicht übernehmen -.- --78.49.76.88 02:57, 30. Sep. 2010 (CEST) Beantworten
- Naja, Computer in Spielen zu bauen ist ja nichts neues, das hatten wir doch schon in Game of Life, Little Big Planet, Dwarf Fortress etc. Vor allem wurden die Redstone-Fackeln (NAND) ja genau dafür erst in Minecraft eingebaut und die Spieler bauen damit schon alles mögliche (7 Segment Anzeige, RAM, Kombinationsschloss für Türen usw.). Ich gehe fest davon aus, dass der ALU auch schon bald ein echter Computer folgen wird, aber etwas besonderes ist das nicht. 89.12.226.33 23:04, 8. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
Du hast die Garry's Mod vergessen. Masterhand0000 12:40, 25. Feb. 2011 (CEST) Beantworten
- Ich finde, man sollte es trotzdem erwähnen, etwa so: "Seit der Einführung von Redstone, Grundstoff für Kabel und komplexe Schaltkreise, in der Alpha 1.0.1_01 ist Minecraft Turing-vollständig." (Falls das überhaupt der Fall ist, kenne mich mit Redstone nicht so aus) --DSGalaktos 19:44, 30. Mär. 2011 (CEST) Beantworten
- Noch ein weiteres Beispiel: OpenTTD, da lässt sich mit korrekt gesetzten Signalen und Zügen auch eine ALU realisieren, oder eben Speicher oder auch eine 7-Segment-Anzeige, wurde auch alles schon gemacht.. (Vorsignale verhalten sich wie OR, wenn man grün=1 und rot=0 annimmt, Inverter kann man mit größerer Schaltzeit, mehreren Signalen und einem Zug, der zwischen den Signalen fährt, realisieren.) --92.201.50.251 11:45, 2. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
- Ja, es ist T-vollständig. Und nein, wir fügen in den Artikel keine Liste anderer Spiele ein, in denen das ebenfalls der Fall ist. -- Ishbane 19:30, 2. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
Größe der Spielwelt
Der Anfagnssatz sagt das die Spieltwelt sehr groß ist, das ist nicht ganz richtig, die Welt ist unendlich groß. -- 64.231.128.112 02:00, 21. Mär. 2011 (CET).Beantworten
- Nicht ganz. Eine unendlich große Welt ist es nicht. Intern werden die einzelnen Chunks über x- und z-Koordinaten festgelegt. Da diese als Zahl gespeichert werden, kommt es irgendwann zu einem Pufferüberlauf. Somit kommt man auf eine Gesamtgröße von ungefähr 8 mal der Erdoberfläche (gibt auch irgendwo ne Quelle dazu). --Steef 389 03:17, 21. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Hier, gefunden über Einzelnachweis auf Map bei Minecraftwiki. Sollte sich auch nicht allzu schwer berechnen lassen. --DSGalaktos 19:54, 30. Mär. 2011 (CEST) Beantworten
Minecraft Vollversion
Hallo Wikipedia, ich habe aus Notch's Block entnommen, dass die Final-Version Von Minecraft vorraussichtlich am 11.11.2011 erscheinen wird. Hier der Link zu dem Post: Post vom 08.04.2011. Ich kann diese Info leider nicht auf die Seite schreiben, da sie ja geschützt ist. Könnte es einer, der die nötigen Rechte hat, ergänzen?
Danke. (nicht signierter Beitrag von Wutzy (Diskussion | Beiträge) 09:14, 10. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten
- Erledigt. -- Ishbane 11:40, 10. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
- Und warum schreibst du "stabile Vollversion zum Vollpreis"? Preis wird mit 20 EUR ca der halbe Preis eines normalen Games sein. Und über den Entwicklungszustand steht in der Quelle das Gegenteil: "For one, the version we deem as the "full version" won’t be very different at all from what the game was like a week ago, and we’ll keep adding features after the release as well, so it’s really more of a milestone". Das ist ja eine feine Sache, dass es auch nach Release weiter entwickelt wird, aber das ist halt das Gegenteil einer "stabilen" Version. --178.202.35.12 15:22, 10. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
- Ich würde das mit dem 11.11.11 rausnehmen da es ja auch noch garnicht sicher ist und sich in nem halben Jahr viel ändern kann. Gruß--KevinKwxwx Disk bewerte mich 15:40, 10. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
- Ja, das Spiel wird nach diesem Datum weiterentwickelt, indem weitere Inhalte hinzugefügt werden. Aber eine stabile Version ist eine fehlerfreie Version. Momentan ist dies nicht der Fall, es sind viele Fehler Fehler dokumentiert die regelmäßig auftauchen.
Die Beta ist zu einem reduziertem Preis verfügbar, demnach ist der Preis der Vollversion der Vollpreis. Und was sollen "normale" Games sein, AAA Titel? -- Ishbane 16:09, 10. Apr. 2011 (CEST) Beantworten- Wo steht in der Quelle, dass die Releaseversion "stabil" - insbesondere stabil in der Bedeutung von "fehlerfrei" - sein wird? --178.202.35.12 17:13, 10. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
- Ja, das Spiel wird nach diesem Datum weiterentwickelt, indem weitere Inhalte hinzugefügt werden. Aber eine stabile Version ist eine fehlerfreie Version. Momentan ist dies nicht der Fall, es sind viele Fehler Fehler dokumentiert die regelmäßig auftauchen.
- Generell werden Milestones als bugfrei angesehen, habe den Text neutraler formuliert. -- Ishbane 17:49, 10. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
Clones
Wie sieht es mit der Nennung von Clones aus? Ich denke an Manic Digger, FortressCraft,...? (nicht signierter Beitrag von 85.176.101.244 (Diskussion) 10:43, 16. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten
- Nein. Solche Liste können bei einigen Titeln die Größe eines Artikels fast verdoppeln. -- Ishbane 13:17, 16. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
- minetest ist ein sich noch in der Entwicklung befindendes, durch Minecraft (sowie NetHack etc.) inspiriertes Open Source-Game. Da es auch auf Linux laufen soll und einige Beschränkungen des Vorbilds aufhebt, finde ich es schon erwähnenswert. --flohuels 19:00, 2. Mai 2011 (CEST) Beantworten
- Minecraft läuft auch unter Linux (Da Java basiert sogar auf noch mehr Systemen als minetest) und befindet sich übrigens noch in der Entwicklungsphase. Abgesehen davon handelt dieser Artikel nicht von Minecraft-look-alikes sondern Minecraft. -- Ishbane 21:11, 2. Mai 2011 (CEST) Beantworten
Infobox: Medien
In der Infobox sollte unter Medien neben "Download" auch "Browser" eingefügt werden, da man es ja auch direkt von der Minecraftseite aus Spielen kann. -- Nikovic 22:55, 6. Mai 2011 (CEST) Beantworten
Minecraft Welt
Hallo, ich hab ein kleines Problem mit meiner Welt.Ich hab mir gestern Minutor heruntergeladen und meine Welt angeschaut, wie die von oben ausschaut. Da habe ich festgestellt, das die Karte irgendwie nicht zusammenpasst, das heißt, im Meer ist aufeinmal eine Höhle in einem Berg, wo kein Wasser hineinfließt oder eine 5 Klotz hohe Ebene. Wie ein falsch zusammengesetztes Puzzle. Ich würde ja gerne ein Bild schicken, aber ich weiß nicht wie das geht. -- 84.151.245.199 17:15, 11. Mai 2011 (CEST) Beantworten
- So sieht das ganze nunmal von oben aus. Ist es wichtig? Die Welt ist nicht dafür gedahct, von oben angesehen zu werden. Deswegen wundere dich nicht, wenn die Welt (die nun mal so zusammengesetzt ist) nicht deiner Vorstellung entspricht. Außerdem ist hier nicht der richtige Platz für solche Fragen. (Bitte stelle auf Diskussionsseiten kein Fragen, die nichts mit dem Artikel an sich zu tun haben.). Grüße, Freyn Beschwer' dich! / Bewert' mich! 17:19, 11. Mai 2011 (CEST) Beantworten
Bezüge zu anderen Computerspielen
Mir ist aufgefallen das bei dein Achiefments der Kuchen, wenn man ihn noch nicht hergestellt hat als Lüge bezeichnet wird( The Lie). Und wenn man Portal noch kennt fällt einem da was auf ;)
Ich würde es ja auch selbst eintragen geht aber nicht .... (nicht signierter Beitrag von 84.189.109.227 (Diskussion) 17:53, 7. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten
- Es würde wahrscheinlich auch wieder entfernt werden, denn solche „Trivia" haben in einem Enzyklopädieartikel in den seltensten Fällen etwas verloren. Portal wird so oft zitiert, dass es unsinnig wäre, das überall dazu zu schreiben. Wenn, dann gehört das in den Artikel Portal (Computerspiel). Außerdem ist das bei weitem nicht das einzige Zitat in Minecraft, aber alle aufzuzählen, halte ich ebenfalls nicht für hilfreich. --TMg 19:01, 7. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
Idee zum Spiel basiert auf dem Spiel "Infiniminer"
Man sollte vielleicht mal am Anfang des Artikels erwähnen, daß die Initialzündung für die Idee zu Minecraft das Spiel "Infiniminer" geliefert hat, welches der Entwickler von Minecraft zuvor gespielt hat. Als Quellenangabe gibt es hier den Abouttext des Entwicklers höchstpersönlich. Siehe hier: http://www.minecraft.net/about.jsp . Und Infiniminer gibt es hier: http://thesiteformerlyknownas.zachtronicsindustries.com/?p=713 --109.192.232.54 01:15, 23. Jun. 2011 (CEST) Beantworten