Diskussion:Behn Unternehmensgruppe
Ich habe eine Anfrage auf Freigabe einer Bilder und Logos gemacht. Evtl. darf ich hier bald auch ein Logo zeigen. --MorbZ 02:37, 3. Jan. 2007 (CET) Beantworten
Branche
Als Branche ist in der Infobox Getränkeinstustrie angegeben.
- Wäre „Nahrungs- und Genußmittel" da nicht richtiger? meint --Wilkinus 08:57, 26. Okt. 2008 (CET) Beantworten
Andalö
Hab mal das überflüssige Geschwafel und die Werbung entfernt. Text wurde 1:1 aus dem zuvor gelöschten Artikel übernommen. Ist das Sinn und Zweck eine Artikellöschung? Hm .... in der Löschdiskussion ging es auch um die Wertlosigkeit der Auszeichnung .... und nun wird hier ein Extra Absatz dafür angelegt? Kann sich mal jemand darum kümmern der sich mit diesen Auszeichnungen auskennt? Es ist meiner Meinung nach auch unpassend das ein Produkt dieser Firma welches es noch nicht einmal seit einem Jahr gibt ein Extra Abschnitt über allen anderen Produkten bekommt. Bestimmt lässt sich zu jedem Produkt so ein komischen Text und komische fragenswerte Auszeichnungen finden und dann wäre der Artikel länger als ein Länderartikel.--IchHier--15er 05:34, 4. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
- In der Löschdiskussion wurde der Einbau in den Artikel BEHN befürwortet. Dort steht auch mehr über die unterschiedlichen Ansichten zur Bedeutung der Auszeichnung, die ich hier nicht wiederholen möchte. -- Sciurus 08:25, 4. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
- Das sind aber zwei Sachen, einerseits der Einbau, anderseits das Werbegeschwafel. Der gewünschte enz. Umfang ergibt sich aus dem Umfang der vorhandenen Informationen, da ist für die Testergebnisse kein Platz, insbesondere darum, weil eine unerwünschte Wirkung erzeugt wird. Der Test war lediglich für die Relevanzbeurteilung nützlich.Oliver S.Y. 11:08, 4. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
- Ich habe mich in Löschdiskussion nicht auf persönliche Angriffe eingelassen und ich werde das auch hier nicht tun. Es ist aber eine schier unglaubliche Salamitaktik, die der Wikipedia mehr schadet als nützt. Es wird die Relevanz eines neuen Artikels in Zweifel gezogen und empfohlen, die Informationen in den Artikel BEHN einzubauen. Dann werden einige Details aus dem Artikel BEHN entfernt, was ich noch nachvollziehen kann. Dann bleibt aber zum Schluss nur die Namensnennung des Produktes übrig, weil unter anderem jeglicher Bezug zur Auszeichnung durch das renommierte Beverage Testing Institute entfernt wird. Ich werde mich mit einigen befreundeten Wikipedianern mal besprechen, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, gegen solch eine Vorgehensweise anzugehen. Dennoch mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen, -- Sciurus 12:22, 4. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
- Das sind aber zwei Sachen, einerseits der Einbau, anderseits das Werbegeschwafel. Der gewünschte enz. Umfang ergibt sich aus dem Umfang der vorhandenen Informationen, da ist für die Testergebnisse kein Platz, insbesondere darum, weil eine unerwünschte Wirkung erzeugt wird. Der Test war lediglich für die Relevanzbeurteilung nützlich.Oliver S.Y. 11:08, 4. Jun. 2011 (CEST) Beantworten