Agathastraße 40 (Derichsweiler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2011 um 23:37 Uhr durch 78.52.199.183 (Diskussion) (+ LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

wir nehmen doch nicht jedes denkmal einer kleinstadt auf! --78.52.199.183 00:37, 4. Jun. 2011 (CEST)


Das Gebäude Agathastraße 40 befindet sich im Dürener Stadtteil Derichsweiler in Nordrhein-Westfalen.

Die Hofanlage wurde im 17. Jahrhundert erbaut.

Das zweigeschossige Haupthaus hat ein Walmdach. Die Toreinfahrt ist überbaut. Das Haupthaus wurde im Erdgeschoss aus Bruchsteinen und im Oberschoss aus Backsteinen gemauert. Die Fensteröffnungen haben Holzgewände und originale Schlagläden. Im Inneren ist der ursprüngliche Grundriss mit Spindeltreppe erhalten. Das Haus war ursprünglich Teil einer dreiteiligen Hofanlage.

Das Bauwerk ist unter Nr. 7/006 in die Denkmalliste der Stadt Düren eingetragen.[1]

Einzelnachweise

  1. Herbert Pawliczek: Denkmälerverzeichnis der Stadt Düren 1984. In: Dürener Geschichtsblätter. Nr. 76, Düren 1987, ISSN 0416-4180

50.79846.42904Koordinaten: 50° 47′ 54,2′′ N, 6° 25′ 44,5′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Agathastraße_40_(Derichsweiler)&oldid=89622650"