Spezialeffekt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2004 um 14:58 Uhr durch Buzze (Diskussion | Beiträge) (neuer link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Als Spezialeffekte (englisch: Special Effects), kurz auch Special FX oder SFX genannt, bezeichnet man Techniken zur Nachbearbeitung von Filmmaterial um dieses aufzubessern oder um Effekte zu erreichen, die mit der unbearbeiteten Filmaufnahme nicht oder nur sehr umständlich zu erreichen sind.
Fachbegriffe und Tricktechniken
- Blue Screen Technik
- Bullet Time
- CGI - Computer Generated Image
- Day-for-Night
- Frontprojektion
- Glass Shot
- Mehrfachbelichtung
- Motion Tracking
- Rocker Unit
- Rückprojektion
- Stop Motion
- Stoptrick
- Travelling Matte
- Überblendung
- Virtuelle Kamera
- Zeitlupe
- Zeitraffer
Persönlichkeiten
Firmen
- Industrial Light and Magic - http://www.ilm.com
- Digital Domain - http://www.digitaldomain.com
- WETA - http://www.wetadigital.com/
Siehe auch: Sciencefiction-Film
Literatur
- Geheim, Hamburg 1990, ISBN 3893240675
- Die Tricks, Hamburg 1989, ISBN 3893240438