Benutzer Diskussion:Hozro
11/06−7/08
7/08−12/08
1/09−6/09
7/09−12/09
1/10–4/10
5/10–12/10
1/11–
Versionsgeschichte vor 08/09
inklu-hege
Schreibrechte entziehen? Ist das eine Drohung oder eine Nötigung? Was meinen Sie wohl, warum zahlreiche qualifizierte und kompetente Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik inzwischen als Autoren Wikipedia so scheuen, wie der Teufel das Weihwasser? Soweit meine Vorbemerkung. - Wenn Sie sich mit dem von Ihnen angesprochenen Vorgang beschäftigt haben, dann hätten Sie eine solche androhende Nötigung nicht vortragen können. Auf meiner Seite wurde festgestellt, daß der Benutzer:-jkb- sich in meiner Sache nicht korrekt und auch nicht angemessen verhalten hat. An einer Deeskaltion in dieser Sache hat er keinerlei Interesse gezeigt bzw. sich nur 'völlig daneben' geäußert. Über diese Feststellungen kann es aus meiner Sicht keinen Streit geben. Die Fakten sind auf verschiedenen Wiki-Seiten auf Dauer gut dokumentiert - so hoffe ich zumindest? Da ich mich über das Tun von jkb zwischenzeitlich etwas schlau gemacht habe oder machen lassen, habe ich nicht das Vertrauen in diese Person, die Sie haben. Unter normalen Umständen würde ich mich mit ihm nicht länger 'als zwei Sekunden aufhalten'. Aufmerksam möchte ich Sie darauf machen, daß der nicht von mir verehrte jkb die Löschung des Artikels Miloslav Kriz von der QS-Seite, obwohl die vorhandenen Diskussionsbeiträge zur QS-Sache nur gegen ihn bzw. seine Entscheidung gerichtet waren, nicht akzeptiert hat. Er hat dann den von einem wohl irgendwie zuständigen Benutzer gelöschten QS-Eintrag erneut wieder hergestellt, obwohl ihm deutlich gesagt wurde, daß der Eintrag nicht angemessen ist. Zum Artikel-Namen erkläre ich erneut, daß er von jkb falsch angelegt wurde. Nun zu Ihnen. Sie behaupten, daß ich in einer von Ihnen nicht exakt benannten Situation mit "völlig haltlosen Vorwürfen" reagiert hätte. Bitte benennen Sie mir diese "völlig haltlosen Vorwürfen" unverzüglich, sonst muß ich mich gegen diese Behauptung angemessen zur Wehr setzen. Gleichzeitig würde ich gerne erfahren: a) haben Sie den Benutzer jbk ebenfalls auf seine Verstöße gegen Wiki-Regeln angesprochen und im nötigend gedroht (es ist ja zu erkennen, daß Sie eine vertrauensvolle, sicher auch belastbare Beziehung zu jbk haben)? b) bei wem kann ich mich, im Sinne der Wiki-Regeln, über Sie beschweren? Ich erwarte Ihre Nachricht einigermaßen zeitnah. Danke. Inklu-hege 01:46, 18. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Hallo Inklu-hege, "Schreibrechte entziehen" ist das, was kommen wird, wenn du in deinem bisherigen Stil weitermachst. Meine Ansprache an dich kannst du als Mahnung verstehen, dein Verhalten zu überdenken. Mit dem Vorgang hab ich mich intensiver beschäftigt und ich nehm es dir hier mal auseinander:
- Schreibweise Miloslav Kříž <-> Miloslav Kriz. Benutzer StG1990 hat dir diesen Beleg und den Hinweis auf die Namenskonventionen gegeben. Über dieses Tool kannst du feststellen, dass -jkb- in tschechischen Wikimedia-Projekten sehr aktiv ist - von daher kannst du davon ausgehen, dass er sich mit dem Thema auskennt. Das heißt nicht, dass -jkb- in allem und jedem und immer recht hat, wenn der Bockmist bauen würde, wird ihm das genauso gesagt. Der QS-Antrag:
- "Graphiken im Text weg?" Hier kann -jkb- sich auf Wikipedia:Artikel illustrieren berufen: "Die Bebilderung eines Artikels sollte immer dem besseren Verständnis des Textes dienen, nie allein der Zierde." Die von dir verwandten Logos gehen ganz stark in Richtung Zierde.
- "einige Teile wie "FIBA All Stars" stark kürzen (nicht zum Thema)" Berechtigt, etwa auch bei dem Absatz, der mit "Um die finanzielle Belastung für die Clubs niedrig zu halten, ..." anfängt, ist für mich nicht erkennbar, in welchem Zusammenhang das mit Kriz steht. Informationen zu der Liga gehören in einen Artikel über die Liga, das kann verlinkt werden und wenn der Leser es nachlesen will, kann er den Artikel aufrufen. GGf. solltest du die Rolle von Kriz stärker herausarbeiten.
- "Text flüssiger machen (Absätze)" Geht vermutlich um zu lange Absätze, die sinnvoll unterteilt werden sollten. So was wissen Menschen mit Sehschwächen zu schätzen.
- "wikify (fett - kursiv...)" Siehe hierzu WP:WSGAA und WP:Typografie
- "ditto bei Einzelnachweisen, wo einige allerdings nicht unbedingt funktionieren." Mindestens der Link in dieser Version funktionierte nicht.
- Der QS-Antrag ist also m.E. völlig angemessen, und die Vorwürfe gegen -jkb- halte ich für völlig haltlos.
- "... obwohl die vorhandenen Diskussionsbeiträge zur QS-Sache nur gegen ihn bzw. seine Entscheidung gerichtet waren, nicht akzeptiert hat." Inhaltliche Fragen werden hier ausdiskutiert und nicht per Mehrheit entschieden. Insofern ist es keine gute Idee, neben dem eigenen Account auch IPs einzusetzen. Ich spreche hier von der IP, ähnliche IPs aus Südspanien finden sich im Umfeld deiner Edits öfter, etwa die IP oder hier. Diese IP kommt ebenfalls aus Südspanien.
- "bei wem kann ich mich, im Sinne der Wiki-Regeln, über Sie beschweren?" Ich hab dich als Admin angesprochen, wenn du der Ansicht bist, dies sei missbräuchlich gewesen, kannst du wie unter Wikipedia:Administratoren/Probleme beschrieben vorgehen.
- Statt ausufernden Beschwerden würd ich dir als relativ neuem Benutzer nochmal raten, die Art deiner Mitarbeit hier zu überdenken. Es ist in Wikipedia ein völlig normaler Vorgang, dass Artikel von anderen Autoren überarbeitet und verbessert werden. Eine Mitarbeit hier setzt eine Offenheit gegenüber solchen Verbesserungen voraus, es ist also völlig was anderes wie eine Veröffentlichung in Papierform wie eine Zeitung oder ein Buch. Du solltest also jede Veränderung an "deinem" Artikel erstmal mit der Frage "Könnte der andere recht haben?" prüfen und auch davon ausgehen, dass etliche hier erheblich mehr Erfahrung im Projekt haben, als das bei dir derzeit der Fall ist.
Gruß --Hozro 11:08, 18. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Benutzer:KingKulFirat
Hallo Hozro. Für den Fall, dass das wirklich noch was wird mit dem neuen Benutzer (ich glaub's ja auch nicht, aber AGF und so...) wäre es sinnvoll, wenn du ihm nicht verbietest, seine Disk zu beschreiben. Eine Stunde lang wird er zum Lesen meines Hinweis sicher nicht brauchen... Grüße, Kein Einstein 21:41, 18. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Das hab ich vergeigt, ist geändert. Danke für den Hinweis. --Hozro 21:44, 18. Mär. 2011 (CET) Beantworten
WP bis in den Einleitungsraum
- wäre doch wirklich mal ne Alternative zum Zählen von 10 bis 0 (und würde so manchen Edit hier erklären). ;-) Gruß, --95.208.227.138 23:05, 18. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Zählen kapier ich ja noch,
(削除) bei Einleitungsraum steh ich aber grad auf dem Schlauch? (削除ここまで)Achso, die OP-Frage.<hand-stirn-klatsch> --Hozro 23:07, 18. Mär. 2011 (CET) Beantworten - Also für mich kämen im Einleitungsraum noch Schnelllöschkandidaten abarbeiten und Hormongeplagte sperren in Frage, bei allem anderen muss ich doch entschieden zu viel denken. Gruß --Hozro 23:44, 18. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Benutzer Schlageter
Schlageter (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren )
Guten Morgen,
ich beantrage hiermit die Entsperrung meines Kontos "Schlageter". Ich weiß nicht, was ein AT1 sein soll und bin mir keines Vergehens bewußt, das einen Ausschluß rechtfertigen würde. Ich wäre auch bereit, einen anderen Benutzernamen zu führen, möchte aber dieses Konto weiterbenutzen. -- 93.244.0.130 10:56, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Melde dich, falls du nicht AT1 sein solltest (in dem Fall geht das früher oder später schief ...) neu unter einem unauffälligen Namen an, alles andere lohnt den Aufwand nicht. Gruß --Hozro 12:53, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Ein Wort dazu
Ich stelle keiner meiner ernst gemeinten Fragen wieder her, aber nur aus dem Grund, in die Soße da nicht mit hineingezogen zu werden. Und ihre Unverschämtheit werde ich hier nicht weiter kommentieren, ich rate ihnen, dass aber in Zukunft zu lassen. Sie brauchen nicht zu antworten, löschen sie es am besten. --178.200.43.236 14:04, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Die Antwort auf ihre Fragen lautet: So isses halt im Leben. Ich hab neulich z.B. einen Strafzettel wegen angeblichen Falschparkens bekommen und zwar für Parken an einer Stelle, wo ich seit Jahr und Tag parke und meiner Meinung nach das Parken ziemlich legal, wenn nicht gar legal ist. Ja und da bin ich dann auch nicht hin und hab in der Nachbarschaft Tausende von Flugblättern verteilt, um auf diese himmelschreiende Willkür, diese fürchterliche Ungerechtigkeit hinzuweisen. So isses halt einfach im Leben. Mal hat man Glück, mal Pech. --Hozro 16:05, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Ich habe keine tausende (virtuelle) Flugblätter verteilt, ich habe nicht mal die Nachbarschaft angeprochen um bei ihrem Beispiel zu bleiben. Ich habe hier gezielt 4 Administratoren angesprochen (nach meiner Sicht mit der nötigen Kompetenz), die aufgrund ihrer Aktivitäten die VM gesehen haben müssen, also den Fall den ich angesprochen habe. Bei einem schrieb ich ja dazu, wissen zu wollen wie das hier funktioniert. Das ich jetzt kein Millimeter schlauer geworden bin, liegt wohl daran, dass Sie 3 Anfragen aus persönlicher Eigeninitiative gelöscht haben, dann noch eine Beleidigung in der Zusammenfassungszeile hinterlassen haben. Jetzt kann ich mich doch Fragen, welche Methoden hier stattfinden. Erst dachte ich, gut wie bei der Mafia eben, dann dachte ich, sollte man vielleicht besser mit einem Regime vergleichen, warum ich jetzt nach ihrem Beispiel an Idi Amin denken muss, anstatt an John Rawls, weiß ich auch nicht genau. Wie gesagt, die Soße um die es da geht ist für mich irrelevant, ich wollte etwas verstehen. Und der eine Edit in der Zusammenfassungszeile dazu kann ich nur sagen, dass ist so eine Art gezielter kommunikativer Spiegelreflex. --178.200.43.236 22:40, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Worum es mir im Kern mit der Antwort heut nachmittag ging: Um dieses was der darf, darf ich aber auch in deinen Fragen. Das ist der völlig falsche Ansatz; klar gibt es hier vieles, was als ungerecht oder willkürlich empfunden werden kann, nur isses in der realen Welt eben nicht anders. Dass niemand für Willkür und gegen Gerechtigkeit ist, kannste einfach mal annehmen. Die Probleme liegen dann darin, wie Gerechtigkeit konkret aussieht. Und da sieht es halt so aus, dass du in Sachen PAs kein Kind von Traurigkeit bist. Der Hirnsalat bezieht sich auf so komische Videos, die man nachts manchmal auf die Seite hier geklebt bekommt. Gruß --Hozro 23:03, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Wer oder was...
...ist "AG"? Herzlich, --Felistoria 19:37, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Altbekannter, für seine „freundlichen" Umgangsformen bekannter User. Muss ich es mir gefallen lassen, dass seine Pöbeleien auf der Disk. zu Bremer Sechstagerennen so stehen bleiben? --Nicola Verbessern statt löschen! 19:38, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- AG. Die Disk. schau ich mal noch durch, ggf. kommt ne Halbsperre. Gruß --Hozro 19:42, 19. Mär. 2011 (CET) P.S.: das sollte reichen, oder? --Hozro 19:44, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Ja, klar :) Danke Euch beiden. --Nicola Verbessern statt löschen! 19:45, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Nuja, man kann nicht alle Trölle kennen;-). @Nicola: bei solcherart formulierten VMs am besten gar nicht Stellung nehmen (vor allem, wenn Du weißt/ahnst, dass ein gesperrter Benutzer am Werk ist). In der Regel werden beleidigende Meldungen abgewiesen (diese war höchst grenzwertig), und der eine oder andere Kollege ist zudem, wie Du siehst, bewanderter als ich...:-) Viele Grüße, --Felistoria 19:51, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Ja, klar :) Danke Euch beiden. --Nicola Verbessern statt löschen! 19:45, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- AG. Die Disk. schau ich mal noch durch, ggf. kommt ne Halbsperre. Gruß --Hozro 19:42, 19. Mär. 2011 (CET) P.S.: das sollte reichen, oder? --Hozro 19:44, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
@Felistoria. Ich werde versuchen, es mir zu merken. Ist nicht einfach mit diesem Herrn.... --Nicola Verbessern statt löschen! 19:58, 19. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Unitymedia ist das neue Osnatel
Hi,
die IP 178.202.65.96 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) scheint jetzt schon über ein paar Tage dieselbe - würde das schon für ne längere Sperre der IP reichen? LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:29, 21. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Hab ihn mal für 3 Tage, vielleicht kommt dann die Socke, die es offenbar auch noch gibt, zum Einsatz. Bei IPs kommt es gelegentlich (und vermutlich providerabhängig) vor, dass sie für mehrere Tage bis einige Wochen stabil sind, z.T. kann der Kunde dann offenbar die IP nicht wechseln. Bei Unitymedia ist mir das aber so noch nicht aufgefallen. Gruß --Hozro 08:20, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Das wäre aber tragisch, schon richtig geschäftsschädigend, wenn er die IP nicht wechseln kann. Da sollte er sich aber beschweren ;-) LG --Otberg 09:16, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Der Redirtroll ist von der Art von Geschäftsschädigung betroffen, siehe Benutzer Diskussion:Entlinkt/Troll. Bei dem kommt es (leider...) aber auch vor, dass die IP schon nach paar Tagen wieder wechselt. Gruß --Hozro 09:23, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Danke, da kann man nur spekulieren, was der Grund für den Providerwechsel war ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:05, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Der Redirtroll ist von der Art von Geschäftsschädigung betroffen, siehe Benutzer Diskussion:Entlinkt/Troll. Bei dem kommt es (leider...) aber auch vor, dass die IP schon nach paar Tagen wieder wechselt. Gruß --Hozro 09:23, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Hiernach hat er mindestens paar Tage beide Provider benutzt. Gruß --Hozro 14:09, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Vielleicht hat ihn ja Osnatel wegen Rufschädigung endlich gekündigt ;-) --Otberg 14:33, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Nette Google-Bombe ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:37, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Vielleicht hat ihn ja Osnatel wegen Rufschädigung endlich gekündigt ;-) --Otberg 14:33, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
Statische IP
Wo bekommt Fernrohr ständig neue IPs her, wenn seine IPs sich über Tage nicht ändern? -- 79.223.122.190 15:32, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Die sind nicht statisch, aber über mehrere Tage stabil, erst dann ändert sich die IP. Gruß --Hozro 15:34, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten
- Können die auch länger als einen Monat stabil bleiben? -- 79.223.122.190 16:59, 22. Mär. 2011 (CET) Beantworten