Rippsche mit Kraut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2005 um 10:21 Uhr durch Tabularasa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rippsche mit Kraut ist eine typische Frankfurter Spezialität. Diese erhält man in jedem Frankfurter Äppelwoi-Lokal.

Rippsche (Rippchen) sind gepökelte Koteletts vom Schweinenacken. Diese werden entweder in Sauerkraut oder Fleischbrühe gegart. Im Gegensatz zu dem Berliner Kasseler wird das Fleisch nicht geräuchert und hat dehalb einen milderen Geschmack.

Zum typischen Rippsche mit Kraut wird Sauerkraut, in welchem das Rippsche vorher gegart wurde, sowie Kartoffelbrei serviert.

Wie bei allen Frankfurter Gerichten wird auch hierzu der Frankfurter Äppelwoi getrunken.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rippsche_mit_Kraut&oldid=8589631"