Benutzer Diskussion:Vinojan
Benutzer:Vinojan/Diskussionsseite für nicht angemeldete Benutzer
Das Dokument: Hans Bug über gute und schlechte Administration
Die Folgen der schlechten Administration
Der Admin-Job ist undankbar und dröge, wenn man nicht viel Fantasie oder Sachkompetenz mitbringt, ihn adäquat auszufüllen. Die Vandalen kommen und gehen und sind nicht greifbar. Darum versucht der frustrierte Admin sich ersatzweise bei gestandenen Autoren aufzuwerten und ihnen moralische Vorschriften zu machen. Diese Autoren haben zumindest den Vorzug identifizierbar und zuverlässig ansprechbar zu sein, bei IPs und den üblichen flüchtigen Vandalen ist das nicht der Fall. Da die Admins in ihren Ersatzhandlungen aber bekanntlich bei den alteingesessenen Autoren auf wenig Gegenliebe stoßen, fangen sie an diese zu ärgern, indem sie auf ihren Benutzerseiten Eingriffe vornehmen und ihnen wegen Kleinigkeiten für Stunden bis Tage den Account sperren. Dass dabei nichts Nützliches für Wikipedia rauskommt, sondern ein überflüssiger, ewig währender Kleinkrieg ohne Sinn und Verstand, kann auch ein in Psychologie wenig geschulter Sachverstand mit hundertprozentiger Sicherheit voraussagen.
Mit diesem Unsinn muss es ein Ende haben. Finger weg von den alteingesessenen Autoren!
Was darf ein Admin tun, was nicht?
Ein Admin ist Kraft seiner Funktion weder eine besondere moralische noch eine überlegene geistige Autorität, er ist weder ein Vorgesetzter, noch ein Wikipolizist. Er hat auch nicht die Kompetenz als der Vormund, Erzieher oder Richter eines als Autor tätigen Benutzers aufzutreten, und er vertritt auch nicht als bevollmächtigter Vertreter die Interessen der Wikimedia-Foundation. Er hat lediglich die Aufgabe, im Interesse der Benutzergemeinschaft seine erweiterten Zugriffsrechte auszuüben, indem er den tätigen Autoren hilfreich mit besonderen Dienstleistungen zur Seite steht, um ihnen ihre Arbeit zu erleichtern.
Was tut er?
- Selbstverständlich ist es eine Aufgabe des Admins, auf die Neulinge unter den angemeldeten Benutzern ein besonderes Auge zu werfen und sie mit den Geflogenheiten in der Wikipedia vertraut zu machen.
- Wenn ein Admin ein Problem sieht, bittet er höflich um Abhilfe.
- Wenn das akute Problem nicht gelöst werden kann, setzt er als erstes einen Vermittlungsausschuss ein und bittet die Betroffenen hinzu.
- Er wird administrativ tätig, wenn er berechtigt annehmen kann, dass er keine als Autoren und Fachleute bekannten Benutzer vor sich hat.
Was tut er nicht?
- Er macht Benutzern keine Vorschriften, die als ausgewiesene Autoren mehrere Monate Erfahrungen in Wikipedia haben.
- Er sperrt diese Benutzer nicht eigenmächtig.
- Er korrigiert nicht ihre Diskussionsbeiträge.
- Er wird nicht ungefragt auf ihren Benutzerseiten - einschließlich der Diskussionsseiten - tätig.
- Insbesondere ändert er nicht ohne Einwilligung die Zugangsberechtigung auf den Seiten, noch löscht er, noch verändert er dortige Beiträge.
Was tut er?
- Er unterbindet bei Gefahr im Verzuge Straftaten, um Schaden von Wikipedia abzuwenden.
- Er rechtfertigt seine Maßnahmen in einem Verfahren auf der Admin-Problemseite.
- Er setzt Beschlüsse der Benutzergemeinschaft aus ordentlichen Verfahren administrativ um.
- Insbesondere aus Benutzersperrverfahren, URV-Verfahren, Löschverfahren.
- Er sperrt vandalierende IPs.
- Er sperrt bei Edit-Wars Artikelseiten.
Was tut er auf keinen Fall?
- Er provoziert nicht Autoren, und er belästigt sie nicht aufdringlich mit Unerheblichkeiten.
- Er ist kein Wikiquettenrichter oder Moralapostel, er ist auch kein Schiedsrichter, sondern allenfalls ein Mitdiskutant.
Die Folgen der guten Administration Die Administration funktioniert geräuschlos und unauffällig im Hintergrund. Die Autoren fühlen sich frei und ernst genommen. Sie haben Freude an ihrer Tätigkeit, und neue kompetente Mitarbeiter können gewonnen werden. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Benutzer mit Admins ist möglich.
Hallo,
könntet du, so vorhanden, die gesuchten und diskutierten Quellen editieren? Beste Grüße Α 72 17:33, 5. Jul. 2010 (CEST) Beantworten
Moral
Danke! Quelle nachgetragen, Inhalt korrigiert. -- „" AndeereLani 17:41, 29. Aug. 2010 (CEST) Beantworten
Hallo Vinojan, hierfür habe ich dich eben auf der VM gemeldet. Gruß, --Φ 17:48, 25. Sep. 2010 (CEST) Beantworten
Info
[1]. --Φ 21:04, 5. Nov. 2010 (CET) Beantworten
- habe dich wegen dieses PAs für zwei stunden gesperrt. - bitte keine WP:KPAs! gruß--Pacogo7 21:26, 5. Nov. 2010 (CET) Beantworten
Ein sehr weiser Entschluss, künftig nur noch sporadisch die Wikipedia mit Deinen geistigen Ergüssen zu konfrontieren! Dürfte auch im Sinne der Ältestenschaft sein. Weiter so!! --82.113.121.146 19:11, 4. Feb. 2011 (CET) Beantworten