Diskussion:Amerikabomber
Quatsch
So einen Qutsch wie hier hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
Schon zu Beginn des Krieges (also 1939) planten.....
1939 war an eine Ju 290 bzw. 390 noch gar nicht zu denken, ein zweiter Ju390 Prototyp wurde nie fertig gebaut. Einen Flug bis 20 km vor New York City durch eine Ju 390 ist Deutsche Kriegsgefangenenangeberei plus englische Autorenspinnerei, die sich aber, da ein Autor vom anderen abschreibt, bis heute in einschlägiger Fachliteratiur wacker hält.
Die Fw 300 war ein reiner Zivilentwurf von 1938-39, eine weiterentwickelte und vergrößerte Fw 200. Ein Prototyp wurde nicht gebaut.
Wirkliche Amerika Bomber - also mit mindestens 5 Tonnen Bombenlast und mindestens 10000 km Reichweite hat es "nur" ab 1941/43 auf dem Reißbrett gegeben, alles 6 bzw. 8 mot. Entwürfe mit z.t. inoffiziellen RLM-Codes, wie z.B. Focke Wulf Ta 400, Me 364, He 374, Ju 290/6mot. und Ju 290/8 mot. etc.
Gruß DEF, 12.Mai 2005, 17:35
- "20 km vor NYC": und dann ist dem Piloten eingefallen dass er seinen AOK-Auslandskrankenschein vergessen hatte, oder was? Entweder es liegen handfeste Beweise vor, oder der Absatz sollte 'rausfliegen. Maikel 20:08, 7. Jun. 2007 (CEST) Beantworten
- So. Schluss mit Stuss. Da die "20km bis NY" nach wie vor nicht belegt sind, nähern wir uns einfach mal durch korrigierende Streichung der Wahrheit an ... -- C. Deelmann 10:13, 26. Feb. 2008 (CET) Beantworten
Kann ich davon ausgehen, dass es sich bei http://www.nexusboard.net/sitemap/6365/uralbomber-und-amerikabomber-t239445/ ab der unteren Hälfte teilweise um riesigen Schwachsinn handelt? (nicht signierter Beitrag von 89.0.149.176 (Diskussion) 16:50, 23. Jan. 2011 (CET)) Beantworten
- Das Traurige an dieser Seite ist, dass einige gute Bilder, Skizzen und Fakten mit sehr viel Phantasie vermischt sind. Dadurch kann man die Infos der Seite nur als unbrauchbar betrachten. --JuergenKlueser 17:10, 23. Jan. 2011 (CET) Beantworten
Wann?
Ab wann soll das Projekt denn gelaufen sein, und wurde es jemals offiziell eingestellt? Zur Zeit riecht mir der Artikel ein wenig nach Spökenkiekerei. Maikel 20:05, 7. Jun. 2007 (CEST) Beantworten
Ho XVII
Woher stammt die Aussage "alle diese Projekte wurden für zu kostspielig erklärt und vom Reichsluftfahrtministerium abgelehnt" ? An dem Projekt der Ho XVII wurde mehr oder weniger noch bis Kriegsende gearbeitet. Ein genaues Datum kann ich momentan nicht liefern aber im März 1945 arbeiteten die Horten-Brüder noch, auf Weisung des RLM vorrangig an der Ho XVII, während sie sich kaum noch mit der Ho IX beschäftigen konnten. Erzwo 10:26, 26. Feb. 2008 (CET) Beantworten
Do 217 als Amerika Bomber ???
Das scheint mir Unsinn zu sein. Die angegeben Quellen unter Literatur geben das nicht her. Die Do 217 mit Lorin-Triebwerk gab es, das war aber ein reiner Versuchsträger für die Lorin-Technologie. Die Seite strotzt insgesamt von Inkompetenz. Sollte man die nicht besser löschen? --JuergenKlueser 16:23, 5. Dez. 2010 (CET) Beantworten