Benutzer Diskussion:Kallewirsch
Hallo Kallewirsch!
Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel . Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!
Gruß, rdb ? 15:27, 13. Nov 2004 (CET)
Hallo Kalle!
Sorry, hat jetz ein bisschen längern gedauert...
Es freut mich sehr dass dir die Wikipedia gefällt. Zur Zeit von Ludwig XIV ist soweit ich weiß auch noch nicht so viel geschrieben, also ist Verstärkung hier besonders erwünscht! Der Wunsch nach einem Offline-Editor taucht immer wieder auf, aber es gibt immer noch keinen. Die einzige Möglichkeit ist, die MediaWiki-Software, also die Software mit der die Wikipedia arbeitet, komplett herunterzuladen und aus dem eigenen PC zu installieren. Dafür musst du glaub ich auch nicht die riesige Datenbank mit-downloaden, sondern du kannst eine neue Datenbank anlegen. Zum Software-Download gibts auch irgendwo ne Seite, ich schreib dir den Link hier rein wenn ich sie gefunden hab.
Was dich vielleicht auch noch interessieren könnte: Auf Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen ist eine Liste von Links auf Seiten, auf denen es Bilder gibt, die alle public domain, also gemeinfrei, sind und die du in der Wikipedia verwenden darfst. Eine andere Möglichkeit ist auch, sich in anderen Wikipedias umzuschauen, allerdings musst du da auch genau hinschauen oder nach der Lizenz fragen, da in manchen anderen Sprachen weniger strenge Auflagen bezüglich der Lizenz vorliegen.
Das wars erst mal, wenn du sonst noch Fragen oder Probleme hast wende dich vertrauensvoll an mich;) (Oder natürlich an jeden anderen Wikipedianer). Gruß, rdb ? 17:58, 13. Nov 2004 (CET)
P.S.: nochwas: eigentlivh ist es unter Wikipedianern unüblich, Mails zu verschicken, es sei denn, es geht um Dinge, die definitiv nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Für kurze Nachrichten oder Fragen hat jeder Benutzer (wie normale Artikel auch) eine sogenannte Diskussionsseite. Du siehst es oben; in der linken oderen Ecke steht "Benutzerseite" (bzw. "Artikel") und daneben "Diskussion". Hier trägst du am besten deine Fragen ein, der adressierte Benutzer erhält dann eine Nachricht (Hast du sicher auch schon bei dir gesehen, so ein gelbes Kästchen mit der Inschrift "Sie haben neue Nachrichten"). Deine Benutzerdiskussionsseite heißt z. B. "Benutzer_Diskussion:Kallewirsch", meine lautet Benutzer_Diskussion:Rdb, eine Artikeldiskussionsseite heißt z.B. Diskussion:Artikel. Soweit klar? Ich hoffe dass ich dir helfen konnte...
Download
Schau mal hier: Wikipedia:MediaWiki und Wikipedia:MediaWiki-Installationsanleitung. Zu diesem Thema kann ich dir leider nicht weiter helfen, falls du noch was fragen willst frag auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nach, da wird einem immer erfreulich schnell geholfen. --rdb ? 18:06, 13. Nov 2004 (CET)
Benutzer:PeerBr hat anscheinend mal angefangen einen Offline-Editor zu erstellen ("WPro"), sprich ihn mal auf seiner Diskussionsseite dazu an. --rdb ? 08:28, 14. Nov 2004 (CET)
Hi Kalle, bitte nicht mit der Kopierfunktion Artikel "verschieben", denn so geht die ganze Versionsgeschichte verloren. Ich habe die Verschiebung rückgängig gemacht und danach korrekt verschoben. Wikipedia:Artikel verschieben enthält genauere Infos dazu. Den Inhalt Deiner Begrifssklärung kannst du nun in Primorsk einfügen, ich wollte Dir Deine Autorschaft daran nicht wegnehmen:
'''Primorsk''' ist der Name mehrerer Städte in Rußland und der Ukraine: * Primorsk, Oblast Kaliningrad, Rußland, ehemals Fischhausen, Ostpreußen siehe unter [[Primorsk (Oblast Kaliningrad)]] * Primorsk, Oblast Leningrad, russischer Ölverladehafen siehe unter [[Primorsk, Oblast Leningrad]] * Primorsk, Oblast Wolgograd, Rußland siehe unter [[Primorsk, Oblast Wolgograd]] * Prymorsk, Oblast Saporischschja, Ukraine, siehe unter [[Primorsk, Oblast Saporischschja]] [[en:Primorsk]] [[ru:Приморск]]
Grüße, --elya 18:40, 16. Jan. 2007 (CET) Beantworten
Pfälzische Wikipedia
Hallo Freunde des Pfälzischen,
die Diskussion über die Frage, ob es prinzipiell eine pfälzische Wikipedia geben kann, ist entschieden. Pfälzisch ist als Sprache für ein Wikiprojekt geeignet. Siehe: [1]
Und der Prozess, der zur tatsächlichen Schaffung einer pfälzischen Wikipedia führt, ist bis auf den letzten Schritt abgearbeitet. Holder hat die wichtigsten Texte von Mediawiki in Pfälzische übersetzt. Nun fehlen nur noch einige Monate drei regelmäßig aktive Nutzer. Siehe: [2] (It is generally considered active if the analysis lists at least three active, not-grayed-out editors listed in the sections for the previous few months.) Des werd do beowacht: [3]
Deshalb sende ich diese Anregung mit zu machen.
Links:
Gruß Claus Ableiter 21:05, 5. Apr. 2009 (CEST) Beantworten
Baustelle/24
Hallo, bitte deaktiviere die Kategorieeinträge in dem Artikel. Es irritiert, wenn Baustellen in den Kategorien gelistet werden. Gesehen: Kategorie:Keramiker --Quarz 22:31, 13. Sep. 2009 (CEST) Beantworten
Rechte Moselstrecke EILT
- Hallo,
- hab gelesen das du hier was nach gefragt hast wegen Rechte Moselstrecke: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Moselstrecke
- Kannst du mir bitte sagen welche halte da geplant sind und wo die abzweigen soll, weil ich komme auch aus dem ecken. Hast du ICQ oder MSN?
- Bitte um antwort
- Gruss Chr18 20:28 7.10.09
Da Du den artikel angelegt hast: In welchem der beiden Landratsämter war er denn tätig? Wäre nett, wenn Du das auf der Diskussionsseite des Artikels kurz erläutern könntest.--alles Jute Kriddl Kriddlbeschwerdestelle 09:52, 11. Mär. 2010 (CET) erledigt.-- kallewirsch 07:05, 24. Mär. 2010 (CET) Beantworten
Greetings from Cutopia!
Hello, could you please add this info to the article Toonstruck? My edits were reverted because I used Google Translator (I don't know German). Thanks! --ToonAdventurer 18:00, 22. Sep. 2010 (CEST) Beantworten