Diskussion:Islam
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Sprachfehler
„Seine Anhänger bezeichnen sich im deutschsprachigen Raum als Muslime oder Moslems." Ist mit „deutschsprachiger Raum" das Wohnzimmer eines Moslems mit deutschem Radiosender gemeint oder muss hier nur ein Sprachfehler korrigiert werden: „... im deutschen Sprachraum ...".--92.252.17.176 19:05, 13. Mai 2010 (CEST) Beantworten
Verlinkung
Die Geschichte des Islam Der Begriff der Quraisch sollte m. E. verlinkt werden, da ein Artikel darüber im deutschen Wikipedia vorhanden ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Quraisch
-- 80.187.102.194 06:42, 17. Mai 2010 (CEST) Beantworten
- Der Begriff ist bereits beim ersten Auftauchen verlinkt. -- Martin Vogel 07:30, 17. Mai 2010 (CEST) Beantworten
ad hoc "Erweiterungen"
wenn jemand hier so zuschlägt und einen noch so schlechten Art. noch mehr verschlechtert, daß soll man im Abschnitt "Gebet" wenigstens mal Allahu akbar richtig übersetzen - als Mindestanforderung. Vom Rest mal ganz abgesehen. Warum wird so was nicht zuerst auf der Spielwiese geübt? Das ist doch eine Katastrophe: ich möchte mal die Motive des Schreibers wissen. --Orientalist 15:52, 8. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
Der Islam
Die Beudeutung des Wortes Islam heisst übersetzt nicht nur Unterwerfung und völlige Hingabe, sondern Hingabe, Gehorsam, Unterwerfung, Aufrichtigkeit und Frieden. (nicht signierter Beitrag von 80.108.62.162 (Diskussion) 05:17, 19. Jul 2010 (CEST))
- Das kann archiviert werden. Mediatus 12:28, 10. Aug. 2010 (CEST) Beantworten
- eben. Denn jetzt gehts mal wieder los. Es ist Ramadan und bald liegen die Nerven blank usw. Archiviert daher automatisch alles, wat hier kütt. :-)--Orientalist 13:13, 10. Aug. 2010 (CEST) Beantworten
- Hatten wir schon öfter: Siehe Archiv und auch die entsprechende Fußnote im Artikel. Diskussion kann gern erneut geführt werden, allerdings nur unter der Bedingung, dass sich Fachliteratur dafür finden sollte. --Liebe Grüße, Tobias Vetter 15:30, 10. Aug. 2010 (CEST) Beantworten
Islam - Verhältnis zu anderen Religionen
Der Islam kennt wenig Toleranz betrachtet sich den Anderen als Überlegen. Wer dies nicht akzeptieren will, stellt sich gegn die Realität! Und wenn ihr die Ungläubigen trefft, dann herunter mit dem Haupt, bis ihr ein Gemetzel unter ihnen angerichtet habt; dann schnüret die Bande. (5) Und dann entweder Gnade oder hernach Loskauf, bis der Krieg seine Lasten niedergelegt hat. Solches! Und hätte Allah gewollt, wahrlich, Er hätte selber Rache an ihnen genommen; jedoch wollte Er die einen von euch durch die anderen prüfen. Und diejenigen, die in Allahs Weg getötet werden, nimmer leiter Er ihre Werke irre.
Interessante Links: http://www.opendoors-de.org/verfolgung/weltverfolgungsindex/erlaueterungen_wvi --Steveweber 13:30, 27. Aug. 2010 (CEST) Beantworten
- Das bringt uns genauso wenig weit, wie der Beitrag Deines Vorredners. Bitte Fachliteratur heranziehen und sich anschließend konstruktiv an der Artikelgestaltung beteiligen. Ansonsten: Laß’ das hier einfach. Die Diskussionsseiten der Wikipedia sind kein allgemeines Meinungsforum. Hier geht es um kompetente, enzyklopädische Mitarbeit. Dazu zählt Dein Beitrag leider nicht. Versuche es mal mit Büchern. Mediatus 16:47, 27. Aug. 2010 (CEST) Beantworten
Interessanter Link: http://www.islambuddhism.com/. (Anmerkung: Bitte stehen lassen, Danke!) --79.200.189.121 18:47, 27. Aug. 2010 (CEST) Beantworten