Porsche 911

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2004 um 17:07 Uhr durch Odin (Diskussion | Beiträge) (Ferry Porsche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 911, oder auch "neun-elfer", ist das bekannteste und charakterisierendeste Auto von Porsche. Herausgekommen ist es erstmals im Jahr 1963 als 901, bevor namensrechtliche Forderungen von Peugeot zur Umbenennung führten.

Im Heck des 911 befindet sich ein luftgekühlter 6-Zylinder-Motor in Boxer-Bauweise. Die luftgekühlte Variante des Motors wurde mit dem Modell des Wagens von 1997 durch ein wassergekühltes Aggregat ersetzt. Das Design der Karosserie wurde von Butzi Porsche entworfen, dem Sohn des Gründers Ferry Porsche. Im Laufe der Zeit wurden viele Rennversionen des 911 entwickelt, und das Auto gewann diverse Rennen und Designpreise.

Das Auto erlebte eine kontinuierliche Weiterentwicklung, inklusive Turbo-Lader und Allradantrieb, bis es 1997 durch ein komplett neues 911-Modell ersetzt wurde.

Siehe auch: Erwin Komenda

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Porsche_911&oldid=774552"