Ronald Brautigam
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2010 um 23:48 Uhr durch Oligrue (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 9. Juli 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren, Kategorien ergänzen und bequellen. --Das Ed 00:39, 9. Jul. 2010 (CEST)
Ronald Brautigam (* 1954 in Amsterdam) ist ein niederländischer Pianist.
Er studierte in Amsterdam, London und in den USA bei Rudolf Serkin. 1984 erhielt Brautigam den „Nederlandse Muziekprijs", die höchste musikalische Auszeichnung des Landes. Seither musiziert Brautigam mit führenden internationalen Orchestern.
Neben seinen Auftritten mit modernen Instrumenten gilt Brautigam als einer der führenden Exponenten des Hammerklaviers. 2004 erschien die erste Folge eines 17-teiligen, auf dem Hammerflügel eingespielten Beethoven-Zyklus.
Ronald Brautigam lebt mit seiner Frau Mary in Amsterdam.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brautigam, Ronald |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Pianist |
GEBURTSDATUM | 1954 |
GEBURTSORT | Amsterdam |