Diskussion:Anica Dobra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2010 um 22:03 Uhr durch AnglismenJäger (Diskussion | Beiträge) (Haltung zu Jugoslawienkrise und serbischen Massakern? ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von AnglismenJäger in Abschnitt Haltung zu Jugoslawienkrise und serbischen Massakern?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haltung zu Jugoslawienkrise und serbischen Massakern?

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 8 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ist bekannt, wie Dobras Haltung während der Jugoslawienkrise, dem Milošević-Regime (1989-2000) und den von Serben begangenen Massakern war? Immerhin durfte sie während der Milošević-Ära 7 Filme in Serbien drehen und galt dort als "Ikone" [1]. Linientreu ...? Oder nicht ...? --AnglismenJäger Diss 18:48, 2. Apr. 2010 (CEST) Beantworten

Man musste durchaus nicht linientreu sein, um in Miloševićs Serbien irgendwas machen zu dürfen. Das war immerhin eine Art Demokratie, wenn auch mit gewissen Unzulänglichkeiten. Kann natürlich sein, dass sie es trotzdem war. -- j.budissin +/- 13:46, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
PS: Von welchen Massakern sprichst du konkret? Kosovo? -- j.budissin +/- 13:47, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
PPS: Welche Rolle spielt das überhaupt? Sie ist eine Schauspielerin, keine Politikerin. -- j.budissin +/- 13:48, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
Srebrenica, Kosovo usw. .. Die Haltung Dobras gegenüber ihrer Staatsführung erscheint mir dabei genauso WP-relevant wie die von Marlene Dietrich oder Zarah Leander. --AnglismenJäger Diss 14:17, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
Ist dazu überhaupt irgendwas bekannt? Solange nicht mal klar ist, ob sie sich jemals dazu irgendwie geäußert hat, finde ich es falsch, einen Lückenhaft-Baustein in den Artikel zu setzen. Sie mag zu allen möglichen anderen Dingen auch ihre Ansichten haben, die ebenfalls nicht im Artikel stehen. Das empfindest du offensichtlich nicht als „lückenhaft". Warum setzt du ausgerechnet zu diesem Thema einen Lückenhaft-Baustein in den Artikel? -- Rosenzweig δ 16:21, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
Dazu scheint nichts bekannt zu sein: Schaut selbst Gugelsuche mit „Anica Dobra Interview". Hier sagt Frau Dobra: „Meine Heimat ist Europa". Kann schon mal keine serbische Nationalistin sein. Sie hat keine Propagandafilme gemacht und keine Truppenbetreuung. In ihren ernsthaften Filmen (Die Schmonzetten kann ich nicht ertragen) geht es regelmäßig um die Würde des Menschen. Wachtmeister Zumbühl habe ich bis eben für eine Dürrenmatt-Verfilmung gehalten. Können wir bitte jetzt den unsäglichen Lückenhaft'-Baustein entfernen? Fehlende Quellen für das Nicht-Vertreten einer Meinung sind kein hinreichender Grund, das mögliche Vertreten dieser Meinung zu unterstellen. Grüße, der Sperber d! 19:36, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
Schon gut, ich nehme den Baustein raus, wenn er solche Emotionen hervorruft einschließlich Schamgefühle .. Eine unsägliche Unterstellung ist es wohl kaum, wenn man diese Frage im Artikel beleuchten will, analog zu den Filmdiven im Dritten Reich. Es könnte ja auch herauskommen, dass Frau Dobra gegen den brutalen serbischen Imperialismus Stellung bezogen hat. --AnglismenJäger Diss 23:03, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Anica_Dobra&oldid=75703102"