Diskussion:Anica Dobra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2010 um 13:17 Uhr durch AnglismenJäger (Diskussion | Beiträge) (→Haltung zu Jugoslawienkrise und serbischen Massakern? ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von AnglismenJäger in Abschnitt Haltung zu Jugoslawienkrise und serbischen Massakern?
Haltung zu Jugoslawienkrise und serbischen Massakern?
Ist bekannt, wie Dobras Haltung während der Jugoslawienkrise, dem Milošević-Regime (1989-2000) und den von Serben begangenen Massakern war? Immerhin durfte sie während der Milošević-Ära 7 Filme in Serbien drehen und galt dort als "Ikone" [1]. Linientreu ...? Oder nicht ...? --AnglismenJäger Diss 18:48, 2. Apr. 2010 (CEST) Beantworten
- Man musste durchaus nicht linientreu sein, um in Miloševićs Serbien irgendwas machen zu dürfen. Das war immerhin eine Art Demokratie, wenn auch mit gewissen Unzulänglichkeiten. Kann natürlich sein, dass sie es trotzdem war. -- j.budissin +/- 13:46, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
- PS: Von welchen Massakern sprichst du konkret? Kosovo? -- j.budissin +/- 13:47, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
- PPS: Welche Rolle spielt das überhaupt? Sie ist eine Schauspielerin, keine Politikerin. -- j.budissin +/- 13:48, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
- Srebrenica, Kosovo usw. .. Die Haltung Dobras gegenüber ihrer Staatsführung erscheint mir dabei genauso WP-relevant wie die von Marlene Dietrich oder Zarah Leander. --AnglismenJäger Diss 14:17, 17. Jun. 2010 (CEST) Beantworten