Diskussion:Computer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2010 um 01:02 Uhr durch Krillich (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt schnelle Entwicklung ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Krillich in Abschnitt schnelle Entwicklung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Computer" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorlage:Archiv Tabelle

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 60 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleibt mindestens ein Abschnitt.

SAGE Computer fehlt

Mir ist beim lesen dieses Artikels aufgefallen, das der SAGE Computer fehlt.

Entwickelt ist den 50er Jahren und bis 1983 in Betrieb (zu Überprüfen!). Immerhin bei dem Projekt wurde der Bildschirm, ein Lichtgriffel und ein Multiuser, Multiaccess System entwickelt, wohlgemerkt 1950! Zudem waren die einzelnen Rechner durch Telfonleitungen in einem Netzwerk organisiert. sammle Informationen und werde sie einstellen. und das ist sehr schlecht

lg - kiilo

Witz???

Soll dieser Artikel ein Witz sein? Es geht hier um - hallo! - den Computer. Und da scrollt man ein bisschen runter und der Artikel ist zuende? Nicht einmal die allergrundlegendste Funktionsweise eines Computers wird hier erklärt - z. B.: wie funktioniert ein Computer physikalisch?

Bewusstsein

Ich denke ernsthaft, dass es sinnvoll wäre zu erwähnen, dass pc's und allgemein rechner möglicherweise ein gewisses bewusstsein entwickeln (siehe auch: Funktionalismus). Ich hab lange drüber nachgedacht und bin selbst zu diesem Schluss gekommen und heute fand ich diesen wiki-artikel über funktionalismus, der genau das beschreibt was ich mir gedacht hab. wir sind im prinzip nicht anders als ein rechner, nur noch komplexer. ich denke es ist wichtig diese information mit ins script zu nehmen weil zukünftige generationen wohl mit sensibleren rechnern zutun haben werden als wir (mein notebook checkt nicht wenn ichs beleidige, ihm fehlt die software dafür :)) und imho allgemein der respekt vor rechnern zu gering ist. Kopimi

Nicht Informationen, sondern Daten

Ich habe mal eben oben in der 2. Zeile das Wörtchen Daten für das Wörtchen Informationen ersetzt, da Informationen nicht vollständig korrekt ist. ;-)

lg --Witobias


Mal eine frage, wieso wurde das wieder rückgängig gemacht??? Unsere Infolehrerin hat sich heute mächtig darüber aufgeregt, das das eigentlich nicht korrekt ist!

lg --Witobias

PCI-Espress

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Das "Datum zu PCI Espress ist falsch, ich habe die ERsten REchner mit PCI-Express im Jahre 2002 zusammengebaut, im Privatsektor kann das aber schon durchaus sein... lg

Dier erste Spezifikation von PCI-Express ist von 2004 - o.g. Statement ist also sinnfrei... vgl. US-Wiki-Artikel m. Versionen von PCIe. (nicht signierter Beitrag von 91.23.103.90 (Diskussion 11:42, 13. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

schnelle Entwicklung

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

"Die Computertechnologie entwickelte sich im Vergleich zu anderen Elektrogeräten sehr schnell. Die Geschichte der Entwicklung des Computers reicht zurück bis in die Antike ..." - während das Knochentelefon ja schon in der Jungsteinzeit entwickelt wurde? Nein, im Ernst: Die Formulierung ist da etwas ungeschickt!--Krillich 02:02, 15. Jun. 2010 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Computer&oldid=75589428"