Oscar/Bester Schnitt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2004 um 10:47 Uhr durch Buzze (Diskussion | Beiträge) (aktuell). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Filme sind nach Produktionsjahr gelistet, die Verleihung selbst findet aber immer erst im darauffolgenden Jahr statt, also werden 2001 die Filme des Jahres 2000 gewürdigt.
- 2003: Jamie Selkirk - Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
- 2002: Martin Walsh - Chicago
- 2001: Pietro Scalia - Black Hawk Down
- 2000: Stephen Mirrione - Traffic - Macht des Kartells
- 1999: Zach Staenberg - Matrix
- 1998: Michael Kahn - Der Soldat James Ryan
- 1997: Conrad Buff IV, James Cameron, Richard A. Harris - Titanic
- 1996: Walter Murch - Der englische Patient
- 1995: Mike Hill, Dan Hanley - Apollo 13
- 1994: Arthur Schmidt - Forrest Gump
- 1993: Michael Kahn - Schindlers Liste
- 1992: Joel Cox - Erbarmungslos
- 1991: Joe Hutshing, Pietro Scalia - JFK - Tatort Dallas
- 1990: Neil Travis - Der mit dem Wolf tanzt
- 1989: David Brenner, Joe Hutshing - Geboren am 4. Juli
- 1988: Arthur Schmidt - Falsches Spiel mit Roger Rabbit
- 1987: Gabriella Cristiani - Der letzte Kaiser
- 1986: Claire Simpson - Platoon
- 1985: Thom Noble - Der einzige Zeuge
- 1984: Jim Clark - The Killing Fields - Schreiendes Land
- 1983: Glenn Farr, Lisa Fruchtman, Stephen A. Rotter, Douglas Steward, Tom Rolf - Der Stoff, aus dem die Helden sind
- 1982: John Bloom - Gandhi
- 1981: Michael Kahn - Jäger des verlorenen Schatzes
- 1980: Thelma Schoonmaker - Wie ein wilder Stier
- 1979: Alan Heim - Hinter dem Rampenlicht
- 1978: Peter Zinner - Die durch die Hölle gehen
- 1977: Paul Hirsch, Marcia Lucas, Richars Chew - Krieg der Sterne
- 1976: Richard Halsey, Scott Conrad - Rocky
- 1975: Verna Fiekds - Der weiße Hai
- 1974: Harold F. Kress, Carl Kress - Flammendes Inferno
- 1973: William Reynolds - Der Clou
- 1972: David Bretherton - Cabaret
- 1971: Jerry Greenberg - French Connection
- 1970: Hugh S. Flower - Patton
- 1969: Francoise Bonnot - Z
- 1968: Frank P. Keller - Bullitt
- 1967: Hal Ashby - In der Hitze der Nacht
- 1966: Frederic Steinkamp, Henry Berman, Steward Lindner, Frank Santillo - Grand Prix
- 1965: William Reynolds - Meine Lieder - meine Träume
- 1964: Cotton Warburton - Mary Poppins
- 1963: Harold F. Kress - Das war der Wilde Westen
- 1962: Anne Coates - Lawrence von Arabien
- 1961: Thomas Stanford - West Side Story
- 1960: Daniel Mandell - Das Appartement
- 1959: Ralph E. Winters, John D. Dunning - Ben Hur
- 1958: Adrienne Fazan - Gigi
- 1957: Peter Taylor - Die Brücke am Kwai
- 1956: Gene Ruggiero, Paul Weatherwax - In 80 Tagen um die Welt
- 1955: Charles Nelson, William A. Lyon - Picknick
- 1954: Gene Milford - Die Faust im Nacken
- 1953: William Lyon - Verdammt in alle Ewigkeit
- 1952: Elmo Williams, Harry Gerstad - 12 Uhr mittags
- 1951: William Hornbeck - Ein Platz an der Sonne
- 1950: Ralph E. Winters, Conrad A. Nervig - König Salomons Diamanten
- 1949: Harry Gerstad - Zwischen Frauen und Seilen
- 1948: Paul Weatherwax - Stadt ohne Maske
- 1947: Francis Lyon, Robert Parrish - Jagd Nach Millionen
- 1946: Daniel Mandell - Die besten Jahre unseres Lebens
- 1945: Robert J. Kern - National Velvet
- 1944: Barbara McLean - Wilson
- 1943: George Amy - Airforce
- 1942: Daniel Mandell - Der große Wurf
- 1941: William Holmes - Sergeant York
- 1940: Anne Bauchens - Die scharlachroten Reiter
- 1939: Hal C. Kern, James E. Newcom - Vom Winde verweht
- 1938: Ralph Dawson - Robin Hood, der König der Vagabunden
- 1937: Gene Havlick, Gene Milford - In den Fesseln von Shangri-La
- 1936: Ralph Dawson - Anthony Adverse
- 1935: Ralph Dawson - Ein Sommernachtstraum
- 1934: Conrad Nervig - Eskimo
Siehe auch: Oscars