Winter-Paralympics 2010/Rollstuhlcurling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2010 um 21:02 Uhr durch Runmatze (Diskussion | Beiträge) (Round Robin ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. März 2010 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Curling
Curling

Bei den X. Winter-Paralympics 2010 wird ein Wettbewerb im Rollstuhlcurling zwischen dem 13. und 20. März 2010 im Hillcrest Park in Vancouver ausgetragen.

Teilnehmer

Deutschland  Deutschland Italien  Italien Japan  Japan Kanada  Kanada Norwegen  Norwegen

Skip: Jens Jäger
Third: Marcus Sieger
Second: Jens Gäbel
Lead: Christiane Steger
Ersatz: Astrid Hoer


Skip: Gabriele Dallapiccola
Third: Egidio Marchese
Second: Angela Menardi
Lead: Emanuele Spelorzi
Ersatz: Andrea Tabanelli


Skip: Yoji Nakajima
Third: Katsuo Ichikawa
Second: Takashi Hidai
Lead: Ayako Saitoh
Ersatz: Aki Ogawa


Skip: Jim Armstrong
Third: Darryl Neighbour
Second: Ina Forrest
Lead: Sonja Gaudet
Ersatz: Bruno Yizek


Skip: Rune Lorentzen
Third: Jostein Stordahl
Second: Geir Arne Skogstad
Lead: Lene Tystad
Ersatz: Anne Mette Samdal

Schweden  Schweden Schweiz  Schweiz Korea Sud  Südkorea Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Skip: Jalle Jungnell
Third: Glenn Ikonen
Second: Patrik Burman
Lead: Anette Wilhelm
Ersatz: Patrik Kallin


Skip: Martin Bieri
Third: Manfred Bolliger
Second: Claudia Hüttenmoser
Lead: Anton Kehrli
Ersatz: Daniel Meyer


Fourth: Haksung Kim
Third: Myungjin Kim
Second: Yanghyun Cho
Lead: Misuk Kang
Ersatz: Gilwoo Park


Skip: James Joseph
Third: Jacqui Kapinowski
Second: Patrick McDonald
Lead: Augusto Perez
Ersatz: James Pierce


Skip: Michael McCreadie
Third: Aileen Neilson
Second: Tom Killin
Lead: Angie Malone
Ersatz: Jim Sellar

Round Robin

Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1. Vorlage:Flagicon Kanada 3 3 0
2. Vorlage:Flagicon Vereinigte Staaten 3 2 1
Vorlage:Flagicon Südkorea 3 2 1
4. Vorlage:Flagicon Deutschland 2 1 1
Vorlage:Flagicon Itailen 2 1 1
Vorlage:Flagicon Japan 2 1 1
Vorlage:Flagicon Schweiz 2 1 1
8. Vorlage:Flagicon Norwegen 3 1 2
9. Vorlage:Flagicon Schweden 2 0 2
Vorlage:Flagicon Vereinigtes Königreich 2 0 2

Draw 1

Samstag, 13. Märzr, 12:30

Team Resultat
Südkorea (Kim) 6
Vereinigte Staaten (Perez) 9
Team Resultat
Vereinigte Königreich (Neilson) 2
Kanada (Armstrong) 9
Team Resultat
Schweden (Jungnell) 6
Schweiz (Bolliger) 7
Team Resultat
Deutschland (Jäger) 10
Norwegen (Lorentzen) 6

Draw 2

Samstag, 13. Märzr, 18:00

Team Resultat
Italien (Tabanellit) 6
Japan (Nakajima) 9
Team Resultat
Schweden (Jungnell) 4
Südkorea (Kim) 8
Team Resultat
Norwegen (Lorentzen) 7
Vereinigte Königreich (Neilson) 5
Team Resultat
Kanada (Armstrong) 10
Vereinigte Staaten (Perez) 5

Draw 3

Sonntag, 14. Märzr, 12:30

Team Resultat
Norwegen (Lorentzen) 5
Kanada (Armstrong) 6
Team Resultat
Italien (Tabanellit) 13
Schweiz (Bolliger) 4
Team Resultat
Vereinigte Staaten (Perez) 6
Deutschland (Jäger) 5
Team Resultat
Japan (Nakajima) 5
Südkorea (Kim) 7

Draw 4

Sonntag, 14. Märzr, 18:00

Team Resultat
Schweden (Jungnell) 1
Italien (Tabanellit) 9
Team Resultat
Japan (Nakajima) 4
Deutschland (Jäger) 12
Team Resultat
Schweiz (Bolliger) 2
Vereinigte Königreich (Neilson) 10

Draw 5

Montag, 15. Märzr, 12:30

Team Resultat
Vereinigte Königreich (Neilson)
Südkorea (Kim)
Team Resultat
Norwegen (Lorentzen)
Schweden (Jungnell)
Team Resultat
Japan (Nakajima)
Kanada (Armstrong)
Team Resultat
Vereinigte Staaten (Perez)
Italien (Tabanellit)

Draw 6

Montag, 15. Märzr, 18:00

Team Resultat
Deutschland (Jäger)
Schweiz (Bolliger)
Team Resultat
Vereinigte Königreich (Neilson)
Vereinigte Staaten (Perez)
Team Resultat
Südkorea (Kim)
Norwegen (Lorentzen)
Team Resultat
Schweden (Jungnell)
Kanada (Armstrong)

Draw 7

Dienstag, 16. Märzr, 12:30

Team Resultat
Kanada (Armstrong)
Schweiz (Bolliger)
Team Resultat
Italien (Tabanellit)
Deutschland (Jäger)
Team Resultat
Norwegen (Lorentzen)
Japan (Nakajima)

Draw 8

Dienstag, 16. Märzr, 18:00

Team Resultat
Vereinigte Staaten (Perez)
Schweden (Jungnell)
Team Resultat
Südkorea (Kim)
Italien (Tabanellit)
Team Resultat
Schweiz (Bolliger)
Japan (Nakajima)
Team Resultat
Vereinigte Königreich (Neilson)
Deutschland (Jäger)

Draw 9

Mittwoch, 17. Märzr, 12:30

Team Resultat
Kanada (Armstrong)
Deutschland (Jäger)
Team Resultat
Schweden (Jungnell)
Vereinigte Königreich (Neilsone)
Team Resultat
Norwegen (Lorentzen)
Vereinigte Staaten (Perez)
Team Resultat
Südkorea (Kim)
Schweiz (Bolliger)

Draw 10

Mittwoch, 17. Märzr, 18:00

Team Resultat
Italien (Tabanellit)
Norwegen (Lorentzen)
Team Resultat
Vereinigte Staaten (Perez)
Japan (Nakajima)
Team Resultat
Kanada (Armstrong)
Südkorea (Kim)

Draw 11

Donnerstag, 18. Märzr, 12:30

Team Resultat
Schweiz (Bolliger)
Vereinigte Staaten (Perez)
Team Resultat
Deutschland (Jäger)
Südkorea (Kim)
Team Resultat
Vereinigte Königreich (Neilson)
Italien (Tabanellit)
Team Resultat
Japan (Nakajima)
Schweden (Jungnell)

Draw 12

Donnerstag, 18. Märzr, 18:00

Team Resultat
Japan (Nakajima)
Vereinigte Königreich (Neilson)
Team Resultat
Schweiz (Bolliger)
Norwegen (Lorentzen)
Team Resultat
Deutschland (Jäger)
Schweden (Jungnell)
Team Resultat
Italien (Tabanellit)
Kanada (Armstrong)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Winter-Paralympics_2010/Rollstuhlcurling&oldid=71930601"