Benutzer Diskussion:Patchy
Hallo Patchy, herzlich willkommen in der deutschen Wikipedia!
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel . Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
Fragen stellst du am besten hier stellen, oder mich auf meiner Benutzerseite fragen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Solltest du etwas ausprobieren wollen, hast du auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer.
Herzlich willkommen! --Don Leut 14:12, 3. Sep. 2007 (CEST) Beantworten
*NEWS*
- Ich habe ein Bild hochgeladen- von der Burg Vitré, die ich in einem Sommerurlaub besichtigt hatte.
- Dabei habe ich jetzt auch mal angefangen, meine Bilder zu geotaggen; das Vitré-Bild ist das erste Bild auf Wikimedia, dem dieses Upgrade zugute kommt.
Zu meiner Person
Warum ich mich bei Wikipedia angemeldet habe?
- Wikipedia-Artikel müssen teilweise massiv berichtigt werden
- Wenn ihr Spezialisten in dem Gebiet seid- warum dann nicht einfach auch mitmachen? Es kostet nichts und hilft allen!
- Wikipedia-Bilder sind meiner Meinung nach oft zu schlecht, um einen guten Informationsgehalt zu vermitteln...
- Da ich selber gerne fotografiere, wollte ich dann bessere Bilder einstellen. Dies tue ich nun öfters (oder nehme es mir vor)- ich hab in letzter Zeit viele viele Naturfotos gemacht. ~2.000-3.000. Na gut, ein paar werde ich löschen ;)
- Weil es kostenlos ist ;)
Wikipedia- eine Enzyklopädie? Vor- und Nachteile der Wikipedia
Warum ich Wikipedia schätze
- Wikipedia ist jedem frei zugänglich
- Wikipedia ist ein gutes Projekt, toll dass es unterstützt wird
- Auch der eingefleischteste Spezialist hat hier Platz und jeder wird geduldet.
- Moderatoren stehen einem freundlich und kompetent zur Verfügung, und helfen echt super mit
Was bei Wikipedia meiner Meinung nach verbessert werden müsste
Wikipedia hat noch nicht den Stand einer Enzyklopädie. Viele Artikel wurden von Leuten geschrieben, ohne dass ein Experte die Artikel überprüft. Moderatoren können meistens nur darauf achten, ob der Artikel den Nutzungsbedingungen entspricht, Experten in allen Bereichen können die Moderatoren ja auch gar nicht sein.
Aussicht
Wie ich gesehen habe, ist da noch ein dritter Status eines Artikels geplant. Dort soll wohl von Experten geprüft werden. Ich bin mal gespannt, was daraus noch wird. Hoffentlich ist dieser Status dann deutlich erkennbar!
Meine Bilder/Artikel im Einzelnen...
Utricularia vulgaris
Hallo Patchy,
Danke für das schöne Blütenbild.
Solltest du noch einmal Schwierigkeiten haben: sprich mich auf meiner Diskussionsseite an, ich helfe gern. Gruß, Denis Barthel 21:04, 4. Jul. 2009 (CEST) Beantworten
- Hallo Denis,
danke fürs Einstellen/Formatieren usw! Wo und wie finde ich denn deine Diskussionsseite?
- Meine Diskussionsseite findest du hier: Benutzer_Diskussion:Denis_Barthel. Grüße, Denis Barthel 22:00, 4. Jul. 2009 (CEST) Beantworten
- Hallo Denis,
ich habe jetzt wieder eine Frage: Mein Bild von der Blüte vom Wasserschlauch habe ich ja auf Wikimedia COMMONS hochgeladen- aber wie bekomme ich es hin, dass es auch in die richtige Kategorie kommt? Ich konnte zwar beim Hochladen etwas hinschreiben. Aber da konnte ich ja unmöglich wissen, dass eine "Kategorie" einfach alle Fotos vom Gewöhnlichen Wasserschlauch darstellt. Ich hätte anscheinend selber etwas schreiben müssen- vorahnen müssen, wie die "Kategorie" heißt. Jetzt weiß ich nicht, wie ich das Bild nachträglich einer Kategorie zuweisen kann...
Burgbild
Du schreibst in der Beschreibung des Burgbildes oben: "Extrem high-resoluted version (8145px*3172px) available.Extrem high-resoluted version (8145px*3172px) available." Du könntest diese Version auch auf commons hochladen. Soweit ich weiß, spricht da nichts dagegen. Vorausgesetzt, dass sie auch qualitativ besser ist und nicht nur hochskaliert ist. Du könntest sie auch mal auf http://www.sendspace.com (von mir bevorzugt) hochladen, ich würde gerne den linken Turm noch etwas weniger umfallen lassen. ;-)
Ist deine Frage in dem Abschnitt hier drüber nach den Kategorien beantwortet? Ansonsten helfe ich dir natürlich auch gern.
Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:55, 21. Feb. 2010 (CET) Beantworten
- Hallo Saibo, vielen Dank für die Info, ich hatte selber nur angenommen, es gäbe eine Begrenzung für Dateigröße & Auflösung. Das hoch aufgelöste Bild ist nicht hochskaliert, im gegenteil- die aktuelle kleine Version ist runterskaliert. Die komischen Pixelmaße der hoch aufgelösten Version kommen vom Stitchen :)
Nachtrag: Was gut wäre, wenn du deine Uploads nicht so stark mit jpeg komprimieren würdest. Die Auflösung des Burgbildes ist im Normalfall zwar ausreichend, aber es ist schon so stark komprimiert, dass sichtbare Kompressionsartefakte auftreten. --Saibo (Δ) 22:58, 21. Feb. 2010 (CET) Beantworten
- Bezieht sich Deine Frage nur auf den Himmel oder aufs ganze Bild? Denn dass der Himmel schlechte Bildqualität hat, liegt daran, dass ich ihn aus einem HImmelbild in ein gestitchtes Bild eingefügt habe- denn ansonsten habe ich beim speichern als jpg aus psd als qualitätsstufe die höchste eingestellt (12).
Sonstiges
Die Abschnitt 1 bis 3 deiner Diskussionsseite gehören eigentlich eher auf deine Benutzerseite. WP:Diskussionsseiten sind normalerweise nur für Gespräche in Benutzung. Aber es bleibt natürlich dir überlassen.
Achja, noch was: Danke für die Ergänzungen zur Landschaftsfotografie. Sehe ich aus Erfahrung auch so (deswegen habe ich es auch gesichtet), auch wenn Quellen natürlich besser wären. Eine Kursivhervorhebung im Artikel machst du aber besser statt mit html 〈i〉 mit '' (wie ich es hier beim Wort "Kursiv" gemacht habe). --Saibo (Δ) 23:04, 21. Feb. 2010 (CET) Beantworten
Radula
In Radula habe ich deine Änderung vorläufig rückgängig gemacht (du findest sie aber noch in der Versionsgeschichte). Du hattest die angegebenen Einzelnachweise übernommen, weil du sie einfach weiter hinter deinen Satz geschoben hast. Steht dein Satz denn in diesen beiden Quellen? Ich nehme doch mal nicht an. In dem Fall müsste der Einzelnachtweis vor deinem Satz stehen bleiben und dein Satz müsste wenn möglich einen eigenen Einzelnachweis mit deiner Quelle (Artikel in einer Zeitung, Fachzeitschrift, Website, ...) bekommen. Wenn etwas unklar ist, helfe ich gerne. Viele Grüße --Saibo (Δ) 23:24, 21. Feb. 2010 (CET) Beantworten