Oscar/Bester Ton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2004 um 10:25 Uhr durch Buzze (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Filme sind nach ihrem Produktionsjahr aufgeführt, auf der Oscarverleihung 2003 wurde also die beste Produktion des Jahres 2002 ausgezeichnet.

2003: Richard King – Master and Commander
2002: Michael Minkler, Dominick Tavella and David Lee - Chicago
2001: Michael Minkler, Myron Nettinga and Chris Munro - Black Hawk Down
2000: Scott Millan, Bob Beemer, Ken Weston – Gladiator
1999: John Reitz, Gregg Rudloff, David Campbell und David Lee – Matrix
1998: Gary Rydstrom, Gary Summers, Andy Nelson, Ronald Judkins – Der Soldat James Ryan
1997: Gary Rydstrom, Tom Johnson, Gary Summers, Mark Ulano – Titanic
1996: Walter Murch, Mark Berger, David Parker, Chris Newman – Der englische Patient
1995: Rick Dior, Steve Pederson, Scott Millan, David MacMillan – Apollo 13
1994: Gregg Landaker, Steve Maslow, Bob Beemer, David R.B. MacMillan – Speed
1993: Gary Summers, Gary Rydstrom, Shawn Murphy, Ron Judkins – Jurassic Park
1992: Chris Jenkins, Doug Hemphill, Mark Smith, Simon Kaye – Der letzte Mohikaner
1991: Tom Johnson, Gary Rydstrom, Gary Summers, Lee Orloff – Terminator 2 - Tag der Abrechnung
1990: Russell Williams II, Jeffrey Perkins, Bill W. Benton, Greg Watkins – Der mit dem Wolf tanzt
1989: Donald O. Mitchell, Gregg C. Rudloff, Elliot Tyson, Russell Williams II – Glory
1988: Les Fresholtz, Dick Alexander, Vern Poore, Willie B. Burton – Bird
1987: Bill Rowe, Ivan Sharrock – Der letzte Kaiser
1986: John Wilkinson, Richard Rogers, Charles Grenzbach, Simon Kaye – Platoon
1985: Chris Jenkins, Gary Alexander, Larry Stensvold, Peter Handford – Jenseits von Afrika
1984: Mark Berger, Tom Scott, Todd Boekelheide, Chis Newman – Amadeus
1983: Mark Berger, Tom Scott, Randy Thom, David MacMillan – Der Stoff, aus dem die Helden sind
1982: Buzz Knudson, Robert Glass, Don Digirolamo, Gene Cantamessa – E. T. - Der Außerirdische
1981: Billy Varney, Steve Maslow, Gregg Landaker, Roy Charman – Jäger des verlorenen Schatzes
1980: Bill Varney, Steve Maslow, Gregg Landaker, Peter Sutton – Das Imperium schlägt zurück
1979: Walter Murch, Mark Berger, Richard Beggs, Nat Boxer – Apocalypse Now
1978: Richard Portman, William McCaughey, Aaron Rochin, Darrin Knight – Die durch die Hölle gehen
1977: Don MacDougall, Ray West, Bob Minkler, Derek Ball – Krieg der Sterne
1976: Arthur Piantadosi, Les Fresholtz, Dick Alexander, Jim Webb – Die Unbestechlichen
1975: Robert L. Hoyt, R. Heman, Earl Madery,John Carter – Der weiße Hai
1974: Ronald Pierce, Melvin Metcalfe sr. – Erdbeben
1973: Robert Knudson, Chris Newman – Der Exorzist
1972: Robert Knudson, David Hildyard – Cabaret
1971: Gordon K. McCallum, David Hildyard – Anatevka
1970: Douglas Williams, Don Bassman – Patton
1969: Jack Solomon, Murray Spivack – Hello, Dolly!
1968: Shepperton Studio Sound Dpt – Oliver
1967: Samuel Goldwyn Studio Sound Dpt – In der Hitze der Nacht
1966: Franklin E. Milton – Grand Prix
1965: James P. Corcoran, Fred Hynes – Meine Lieder - meine Träume
1964: George R. Groves – My Fair Lady
1963: Franklin E. Milton – Das war der wilde Westen
1962: John Cox – Lawrence von Arabien
1961: Fred Hynes, Gordon E. Sawyer – West Side Story
1960: Gordon E. Sawyer, Fred Hynes – Das Appartement
1959: Franklin E. Milton – Ben Hur
1958: Fred Hynes – South Pacific
1957: George Groves - Sayonara
1956: Carl Faulkner – Der König und ich
1955: Fred Hynes – Oklahoma
1954: Leslie I. Carey – Die Glenn Miller Story
1953: John P. Livadary – Verdammt in alle Ewigkeit
1952: London Film Sound Dpt – Der unbekannte Feind
1951: Douglas Shearer – Der große Caruso
1950: Fox Sound Dpt – Alles über Eva
1949: Fox Sound Dpt – Der Kommandeur
1948: Fox Sound Dpt – Die Schlangengrube
1947: Goldwyn Sound Dpt – Jede Frau braucht einen Engel
1946: John Livadary – Der Jazzsänger
1945: Stephen Dunn – Die Glocken von St. Marien
1944: E.H. Hansen – Wilson
1943: Stephen Dunn – Dies ist mein Land
1942: Nathan Levinson – Yankee Doodle Dandy
1941: Jack Whitney, General Service – Lord Nelsons letzte Liebe
1940: Douglas Shearer – Strike Up The Band
1939: Bernard B. Brown – When Tomorrow Comes
1938: Thomas Moulton – Mein Mann, der Cowboy
1937: Thomas Moulton – Dann kam der Orkan
1936: Douglas Shearer – San Francisco
1935: Douglas Shearer – Tolle Marietta
1934: Paul Neal – Das leuchtende Ziel
1933: Harold C. Lewis – In einem anderen Land
1932: Paramount Publix Studio Sound Department
1931: Paramount Publix Studio Sound Department
1930: Douglas Shearer – The Big House
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oscar/Bester_Ton&oldid=692804"