Resident Evil Zero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2004 um 14:22 Uhr durch Dkoelle (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Resident Evil (als Bio Hazard in Japan bekannt) ist eine von Capcom entwickelte erfolgreiche Videospielreihe, die nachhaltig zur Popularisierung des Survival Horror-Genres beigetragen hat, in dem es Aufgabe des Spielers ist, nicht von Monstern und anderen bösen Kreaturen getötet zu werden, die den Spieler ohne zu zögern angreifen.

Die Resident Evil-Spiele spielen am fiktiven Ort Raccoon City, einer typischen Stadt, die unter die Kontrolle der bösen Umbrella Corporation geraten ist. Als Ergebnis von Umbrellas Experimenten mit einer neuen Art Virus haben sich die Einwohner in willenlose Zombies (und manchmal sogar noch absonderlichere Mutanten) verwandelt, die wahllos jeden angreifen. Innerhalb der Reihe steuert der Spieler verschiedene Mitglieder der Polizei-Eliteeinheit STARS, die die Situation zu entschärfen versucht, jedoch sind die Mühen manchmal vergeblich und die STARS-Mitglieder kämpfen nur noch um das nackte Überleben, sprich, um die Flucht. Andere Charaktere, die dem Virus nicht verfallen sind, erweisen sich dabei als Hilfe, darunter ein Mitglied des Militärs, ein Söldner und sogar ein kleines Kind.

Der Erfolg der Reihe brachte eine Comic-Serie, mehrere Romane und 2002 einen Hollywood-Actionfilm (s. Resident Evil (Film)) hervor, der jedoch nur grob auf der Story der Spiele aufbaut. Wie bei den meisten Videospiel-Verfilmungen hielt man sich nicht sehr eng an das Quellenmaterial, sodass der Film von der Resident Evil-Fangemeinde größenteils abgelehnt wurde. Ein zweiter Film, basierend auf "Resident Evil 3 : Nemesis", kam am 23. September 2004 unter dem Titel Resident Evil: Apocalypse in die deutschen Kinos. Die Resident Evil-Reihe wurde ferner kontrovers diskutiert, da Capcom mit Nintendo vereinbarte, die Reihe, genauer aber nur die Hauptgeschichte (Resident Evil 1, 2, 3, 4 usw.) exklusiv für den Gamecube fortzusetzen. Resident Evil Dead Aim 2003 und andere Teile wie die Gun Survivor- und Outbreak-Spiele werden exklusiv für die PS2 veröffentlicht. Diese unterscheiden sich jedoch spielerisch stark von den Spielen der Hauptreihe und stehen mit diesen auch inhaltlich in keinem Zusammenhang.

Die meisten Spiele der Reihe werden in der Third-Person-Perspektive gespielt, d.h. der Spieler sieht die gesteuerte Spielfigur aus einer fixen Perspektive, meist von schräg oben. Die Figuren bewegen sich dabei durch vorgerenderte Umgebungen (im Prinzip statische Hintergrundbilder, keine 3D-Hintergründe), während die beweglichen Objekte in echtem 3D realisiert sind. Bekannt wurde diese Technik durch den geistigen Urvater der Survival Horror-Genres Alone in the Dark.

"Resident Evil : Code Veronica" hingegen ist komplett in 3D, ebenso wie das kommende "Resident Evil 4", das erstmals stufenloses Zielen nach oben und unten und somit das Ändern der Perspektive ermöglicht. Die Gun Survivor-Spiele hingegen sind First-Person-Shooter und gelten als die schlechesten Resident Evil- Spiele.

Spiele

Folgende Spiele wurden bisher veröffentlicht (alphabetisch geordnet):

  • Resident Evil Zero (Nintendo Gamecube)
  • Resident Evil (PlayStation, Sega Saturn, PC)
  • Resident Evil: Director's Cut (PlayStation)
  • Resident Evil (Remake) (Gamecube)
  • Resident Evil 2 (PlayStation, PC, Sega Dreamcast, Nintendo 64, Gamecube)
  • Resident Evil 3: Nemesis (Japanese title: Bio Hazard: The Last Escape) (PlayStation, PC, Dreamcast, Gamecube)
  • Resident Evil: Code Veronica (Dreamcast)
  • Resident Evil: Code Veronica X (PlayStation 2, Gamecube)
  • Resident Evil: Gun Survivor (PlayStation)
  • Resident Evil: Gun Survivor 2 (PlayStation 2, Arcade)
  • Resident Evil Gaiden (GameBoy Color)
  • Resident Evil Dead Aim (PlayStation 2)
  • Resident Evil Outbreak (PlayStation 2)

Resident Evil 4 (Gamecube) ist für 2004 angekündigt und wird erstmals keine klassischen Zombies als Gegner bieten.

Resident Evil Outbreak 2 ist außerdem für die PlayStation 2 angekündigt.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Resident_Evil_Zero&oldid=69102860"