Fußball-Südasienmeisterschaft 1993

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2009 um 14:47 Uhr durch 194.25.103.128 (Diskussion) (Turnier ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fußball-Südasienmeisterschaft 1993
1993 South Asian Association for Regional
Co-operation TournamentTM
Anzahl Nationen 4
Südasienmeister Indien
Austragungsort Lahore, Pakistan
Eröffnung 16. Juli 1993
Endspiel 23. Juli 1993
Tore 11 (Ø: 1,83 pro Spiel)
Torschützenkönig IM Vijayan (IND) 3 Tore

Die erste Ausgabe der Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell damals South Asian Association for Regional Co-operation Tournament 1993 (SAARC-Cup 1993), fand vom 9. bis zum 23. Juli 2003 in Lahore in Pakistan statt. Am Turnier nahmen vier südasiatische Nationen teil. Zusätzlich spielte ein pakistanisches Junioren-Team mit, welches unter dem Namen "Pakistan White" antrat[1] . Dessen Ergebnisse wurden allerdings nicht gewertet. Erster Südasienmeister wurde Indien.

Der Turniersieger wurde in einer Gruppenphase ermittelt.

Turnier

Rang Land Tore Punkte
1 Indien 4:1 5
2 Sri Lanka 4:2 4
3 Nepal 1:2 2
4 Pakistan 2:6 2
16. Juli 1993
Indien – Sri Lanka 2:0
16. Juli 1993
Pakistan – Nepal 1:1
18. Juli 1993
Pakistan – Sri Lanka 0:4
19. Juli 1993
Sri Lanka – Nepal 0:0
21. Juli 1993
Indien – Nepal 1:0
23. Juli 1993
Pakistan – Indien 1:1


Südasienmeister 1993

Indien

Turnierergebnisse mit White Pakistan

Rang Land Tore Punkte
1 Indien 7:2 8
2 Sri Lanka 6:3 6
4 Pakistan 4:6 5
3 Nepal 1:2 3
5 Pakistan White 2:7 1
17. Juli 1993
Pakistan White – Nepal 0:0
18. Juli 1993
Pakistan White – Indien 1:3
20. Juli 1993
Pakistan White – Pakistan 0:2
22. Juli 1993
Pakistan White – Sri Lanka 1:2

Einzelnachweise

  1. http://www.rsssf.com/tabless/saffgold93.html
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fußball-Südasienmeisterschaft_1993&oldid=65504996"