Giorgetto Giugiaro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2009 um 19:04 Uhr durch 78.43.14.162 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Oktober 2009 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Datei:Lotus Esprit 06.jpg
Schriftzug
Alfa Romeo Giulia Sprint GT
VW Golf I
DeLorean DMC-12 mit Edelstahlkarosserie
Ford Mustang Giugiaro Concept

Giorgio Giugiaro oder Giorgetto Giugiaro (* 7. August 1938 in Garessio, Italien) ist ein italienischer Industriedesigner. Er war Schüler von Giuseppe Bertone. Sein erstes Serienprodukt war die Coupéversion Sprint des Alfa Romeo 2000/2600.[1] 1967 gründete er die Firma Italdesign, die noch heute – vor allem im Autodesign – unter Leitung seines Sohns Fabrizio Giugiaro tätig ist.[2]

Zu den bekanntesten Entwürfen Giugiaros gehören:

Fahrzeuge (Auswahl)

Kameras

Giugiaro hat auch die Pendolino-Züge von Fiat Ferroviaria (später Alstom) ab der Reihe ETR 460 sowie die italienischen Minuetto-Regionaltriebzüge gestaltet.

Literatur

Nachweise

  1. Jan Baedeker: Alfa Romeo Visconti. Classic Driver, abgerufen am 4. September 2009. 
  2. AUTOMOBIL REVUE - Design-Legende Giorgetto Giugiaro - Ein Zeichenstift und vier Räder
Personendaten
NAME Giugiaro, Giorgio
ALTERNATIVNAMEN Giorgetto Giugiaro
KURZBESCHREIBUNG italienischer Industriedesigner
GEBURTSDATUM 7. August 1938
GEBURTSORT Garessio, Italien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Giorgetto_Giugiaro&oldid=65224584"