Philipp Kadelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2009 um 16:57 Uhr durch 77.22.250.139 (Diskussion) (Weblinks ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Philipp Kadelbach (* 9. September 1974 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Filmregisseur.

Philipp Kadelbach besuchte die Filmschule Pittsburgh und absolvierte die Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg

Bei seinem Regiedebut, dem Kurz-Spielfilm Platonische Liebe (FBW-Prädikat: Wertvoll) aus dem Jahr 1998/99, schrieb er auch das Drehbuch und sorgte für den Schnitt, den Ton und die Musik. Die Filmmusik ist von Philipp Kadelbach und Herbert Grönemeyer.[1] Der Film gewann den Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreis 2000.[2] Er lief unter anderem beim Telluride Film Festival, der Berlinale 2000 [3] und auf ARTE. Kadelbachs nächster Kurzfilm war 2001/02 2 Fläschchen.

Regie führte er auch bei Werbefilmen für unter anderem die Bild-Zeitung (Karate, 2001), Hornbach (Mario, 2001), Iglo (Ski-Mannschaft, 2001), Burger King (Cowboy, 2004), die Mercedes-Benz S-Klasse (Vater und Sohn, 2005), hanuta (Feuerholz, 2005), Krombacher (Flaschen im Bach, 2005), Spee (Megaperls & Gel) und die Fußball-Europameisterschaft 2008 (La Ola-Trailer, 2008). Wenn er zusammen mit Thomas Dirnhofer als Regiepartner Werbefilme dreht, benutzt das Regieduo das Pseudonym Begbie. Philipp Kadelbach führte auch beim Musikvideo für das Stück Die mit dem roten Halsband von Finger & Kadel Regie (2007).

Für die von teamWorx produzierte Krimiserie Unschuldig, die auf ProSieben ausgestrahlt wurde, führte er bei den ersten vier Folgen der ersten Staffel Regie. Sein erstes großes Filmprojekt war der ZDF-Zweiteiler Gesang der Wale mit Christopher Lambert, Mario Adorf und Veronica Ferres. Für teamWorx und RTL verfilmt er zurzeit (Stand: September 2009) den Absturz der Hindenburg.

Einzelnachweise

  1. Platonische Liebe auf filmportal.de
  2. Murnau-Stiftung, Gewinner 2000
  3. Regielounge.de
Personendaten
NAME Kadelbach, Philipp
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmregisseur
GEBURTSDATUM 9. September 1974
GEBURTSORT Frankfurt am Main
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Philipp_Kadelbach&oldid=65082835"