Predigerseminar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2009 um 12:51 Uhr durch Chrisir (Diskussion | Beiträge) (Liste der landeskirchlichen Predigerseminare ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriffsbestimmung

Bereich der evangelischen Landeskirchen

Ein Predigerseminar ist im Bereich der evangelischen Landeskirchen eine Ausbildungsstätte für Theologinnen und Theologen (Kandidatinnen/Kandidaten) in der postgradualen Ausbildungsphase zum Pfarrer/zur Pfarrerin (siehe Theologie, evangelisches Vikariat). Das älteste deutsche Predigerseminar dieser Art ist das Predigerseminar Wittenberg.

Bereich der evangelischen Freikirchen

In den evangelischen Freikirchen bezeichnet der Begriff Predigerseminar die Ausbildungsstätte der Pastorinnen/Pastoren schlechthin. Zu den ältesten Einrichtungen dieser Art zählen:

Liste der landeskirchlichen Predigerseminare

Liste der freikirchlichen Predigerseminare

* muss ergänzt werden!

Literatur

  • Holze, Heinrich: Zwischen Studium und Pfarramt. Die Entstehung des Predigerseminars in den welfischen Fürstentümern zur Zeit der Aufklärung. Göttingen, 1985. Zugl. Diss., Univ. Göttingen, 1984.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Predigerseminar&oldid=63074138"