Bassist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2004 um 23:09 Uhr durch Tostao (Diskussion | Beiträge) (korr Gus Nemeth gelöscht, da zu unbedeutend). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Bassisten bezeichnet man Musiker, die entweder den akustischen Kontrabass oder E-Bass spielen. Während die Bedeutung der Bassisten sich in der Klassik meist auf die Erzeugung der harmonischen Grundlage beschränkt, ist der Bassist im Jazz neben der tragenden Rolle innerhalb der Rhythmusgruppe auch solistisch tätig.

Berühmte Bassisten im Jazz

Arild Anderson, Palle Danielsson, Charlie Haden, Miroslav Vitous, Dave Holland, Günther Lenz, Charles Mingus, George Mraz, Niels Henning Örsted Pedersen, Barre Phillipps, Bronislaw Suchanek, Henry Texier, Peter Trunk, Jimmy Woode, Steve Swallow, Richard Davis, Reggie Workman

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bassist&oldid=620458"