Diskussion:Martin Bormann
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Todesursache
Im Artikel Ludwig_Stumpfegger steht, daß beide zusammen Suizid durch Giftampullen begangen haben sollen. Dies widerspricht der Aussage auf dieser Seite. Kann eventuell einer Näheres sagen und ggfs. den inkorrekten Artikel anpassen?
In diesem Artikel stehen auch beide Versionen. Die ungültige sollte man evtl. löschen, da sich beide Aussagen auf jeden Fall ausschließen.
---
Auch im Abspann von "der Untergang" wird seine Todesursache als "Selbstmord" angegeben. Ich denke schon, dass an diesem Film genügend Historiker gearbeitet haben, sonst hätten sie das nicht so geschrieben.
Deswegen wieder eingestellt. --MARK 23:50, 2. Jun. 2009 (CEST) Beantworten
- Es handelt sich nicht um eine Frage des Urheberrechts, sondern: wir bieten in einem Artikel eine Orientierung durch den Stand der Forschung und bereiten Wissen und Informationen für den Leser verständlich auf. Wir werfen dem Leser keine Häppchen vor. (Und ja, ich weiß, dass es diese Zitatsammlungen auch in anderen Artikeln gibt und nein, ich bevormunde die Leser nicht, wenn ich ihren Wunsch nach aufbereiteter Information und nach dem Forschungsstand ernst nehme)
- Die Zitate dienen darüber hinaus nicht als Beleg für einen Sachverhalt, sie sind ohne Zusammenhang, ergänzen keine Quelle und sind nicht genau (inkl. Seitenzahl) nachgewiesen. Alles in WP:ZIT gefordert. --schreibvieh muuuhhhh 16:45, 4. Jun. 2009 (CEST) Beantworten
- nicht genau (inkl. Seitenzahl) nachgewiesen, doch sind sie. Einzelne Zitate sind auch ohne direkten Kontext mit WP:ZIT konform. Ich gebe zu, dass eine textliche Einbindung besser wäre, die wird bei der Quelle auch anschließend gemacht, nachdem die eindringlichsten Zitate als Einleitung unkommentiert gelistet werden. So gesehen, geb ich dir ja sogar Recht. Warum nicht erst mal stehen lassen und ich bau den Text drum rum entsprechend aus. Selbiges gilt dann für die anderen Zitate-Baustellen synonym. Vorschlag zur Güte. Gruß --MARK 19:58, 4. Jun. 2009 (CEST) Beantworten
Zitat
"Bormann als raffinierter Ausbeuter aller aller Stimmungen Hitlers wusste sein Machtschiffchen immer nach Windrichtung Hitlers in Fahrt zu bringen, ohne eigenen Kurs"
Dazu habe ich 2 Fragen: Kommt "aller" im zitierten Text doppelt vor? Ist "wusste" nach alter oder nach neuer Rechtschreibung im zitierten Text verwendet? --GiordanoBruno 08:00, 4. Jun. 2009 (CEST) Beantworten
- Ein aller ist versehentlich doppelt, also falsch, und im Zitat heißt es im Original wußte. Gruß, --MARK 19:53, 4. Jun. 2009 (CEST) Beantworten