Jenny Erpenbeck
Jenny Erpenbeck (* 12. März 1967 in Berlin, Deutsche Demokratische Republik) ist eine deutsche Regisseurin und Schriftstellerin.
Leben
Jenny Erpenbeck ist die Tochter des Physikers, Philosophen und Schriftstellers John Erpenbeck und der Arabisch-Übersetzerin Doris Kilias. Zu ihren Großeltern gehören die Autoren Fritz Erpenbeck und Hedda Zinner.
Jenny Erpenbeck besuchte ein Gymnasium in Berlin, an dem sie 1985 ihr Abitur machte. Anschließend absolvierte sie eine zweijährige Lehre als Buchbinderin. Danach arbeitete sie an diversen Theatern als Requisiteurin und Garderobiere.
Von 1988 bis 1990 studierte sie Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität. 1990 wechselte sie zum Studium der Musiktheater-Regie (u. a. bei Ruth Berghaus, Heiner Müller und Peter Konwitschny) zur Hochschule für Musik „Hanns Eisler" Berlin. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Studiums 1994 (mit der Inszenierung von Bartóks Oper Herzog Blaubarts Burg in der Parochialkirche und im Tacheles Berlin) arbeitete sie einige Zeit zunächst als Regieassistentin am Opernhaus Graz, ab 1997 übernahm sie eigene Inszenierungen an diesem Haus (z. B. Erwartung von Arnold Schönberg, Herzog Blaubarts Burg von Bartók und die Uraufführung ihres eigenen Stücks Katzen haben sieben Leben).
Als freischaffende Regisseurin inszenierte sie ab 1998 an verschiedenen Häusern in Deutschland und Österreich, darunter Monteverdis L’Orfeo in Aachen, Acis und Galathea an der Staatsoper Berlin und Wolfgang Amadeus Mozarts Zaide in Nürnberg/Erlangen.
Jenny Erpenbeck schlug in den Neunziger Jahren neben ihrer Regiearbeit die schriftstellerische Laufbahn ein. Sie ist Verfasserin von erzählender Prosa und Theaterstücken. 1999 erschien ihr Debüt Geschichte vom alten Kind, 2001 der Erzählband Tand, 2004 die Novelle Wörterbuch und im Februar 2008 der Roman Heimsuchung.
Ab März 2007 übernahm Jenny Erpenbeck für ein Jahr die vierzehntäglich erscheinende Kolumne von Nicole Krauss in der FAZ.
Seit 2002 ist Jenny Erpenbeck Mutter eines Sohnes (Franz), mit welchem sie in Berlin wohnt.
Preise und Würdigungen
- 2001: Preis der Jury beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt [1]
- 2001: mehrere Aufenthaltsstipendien (Ledig Rowohlt House in New York, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf)
- 2004: GEDOK-Literaturförderpreis
- 2006: Trägerin des Stipendiums Inselschreiber auf Sylt[2]
- 2008: Solothurner Literaturpreis
- 2008: Heimito-von-Doderer-Preis
- 2009: Preis der LiteraTour Nord
Werke
- Geschichte vom alten Kind. Eichborn, Frankfurt am Main 1999, ISBN 3-8218-0784-9.
- Katzen haben sieben Leben. Theaterstück. Eichborn, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-8218-0785-7.
- Tand. Erzählungen. Eichborn, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-8218-0696-6.
- Wörterbuch . Eichborn, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-8218-0742-3.
- Heimsuchung. Eichborn, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-8218-5773-2.
- Theaterstücke
- Katzen haben sieben Leben. UA: 30. Januar 2000, Vereinigte Bühnen Graz; Frankfurt am Main: Verlag der Autoren
- Leibesübungen für eine Sünderin. UA: 27. März 2003, Deutsches Theater Berlin; Frankfurt am Main: Verlag der Autoren
Jenny Erpenbecks Werke wurden u. a. ins Dänische, Englische, Französische, Griechische, Hebräisch, Niederländisch, Schwedisch, Spanisch, Ungarisch, Japanisch, Koreanisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Arabisch, Estnisch übersetzt.
Literatur
- Heike Bartel, Elizabeth Boa (Hrsg.): Pushing at Boundaries. Approaches to Contemporary German Women Writers from Karen Duve to Jenny Erpenbeck. Amsterdam 2006, ISBN 978-90-420-2051-1 (englisch).
- Wiebke Eden: Sich mit Worten auszudrücken, war immer das Nächste. In: Keine Angst vor großen Gefühlen. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-596-15474-X, S. 13–32 (Jenny Erpenbeck in einem Interview mit Wiebke Eden).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ingeborg-Bachmann-Preis: Die AutorInnen bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2001. In: ORF Kärnten. 2. Juli 2001, abgerufen am 28. Mai 2009.
- ↑ Inselschreiber: Jenny Erpenbeck : Preisträger 2006. In: Kunstraum-Sylt Quelle. Abgerufen am 10. Juli 2008.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Erpenbeck, Jenny |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Regisseurin und Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 12. März 1967 |
GEBURTSORT | Berlin, Deutsche Demokratische Republik |