Diskussion:Der Herr Karl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2009 um 00:05 Uhr durch 213.162.66.151 (Diskussion) (anmerkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 213.162.66.151 in Abschnitt Links
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe den Artikel an einigen Stellen sprachlich gestrafft. Würde mir aber für die Behauptungen im Absatz "Reaktionen" Quellen wünschen. Im Übrigen ist mir das Wort "polandert" in der Einleitung nicht bekannt. Absurdistani 12:22, 27. Aug. 2008 (CEST) Beantworten

Polandern

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dabei entpuppt sich der Erzähler zunehmend als opportunistischer Mitläufer aus dem kleinbürgerlichen Milieu, der sich im wechselhaften Gang der österreichischen Geschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der Besatzung durchs Leben polandert hat.

Wer weiß, was „polandern" bedeutet? Ich nicht! --Feldkurat Katz 12:45, 30. Nov. 2008 (CET) Beantworten

Ich behaupte einmal, dass dieses Wort – falls es existiert – nur einer winzigen Minderheit bekannt ist und habe es daher ersetzt. --Feldkurat Katz 11:25, 2. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ein Link zu einer online-Diplomarbeit? Schaut mir nicht sehr relevant und eher nach Eigenwerbung aus... --213.162.66.151 01:05, 27. Mai 2009 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Der_Herr_Karl&oldid=60468951"