Diskussion:Melissa Hathaway

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2009 um 21:49 Uhr durch 93.209.79.192 (Diskussion) (Der Vorfall wird journalistisch ausgewertet und mit einer schroffen Polemik belohnt; die Namen der Vandalen sind festgehalten; Ausschlussantrag vorbehalten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 93.209.79.192 in Abschnitt Ein deutliches Wort zur Versionsgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein deutliches Wort zur Versionsgeschichte

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
„Als Präsident werde ich der Cybersicherheit jene höchste Priorität einräumen, die ihr im 21. Jahrhundert zukommt. Ich werde unsere Cyber-Infrastruktur zur strategischen Einrichtung erklären und einen Nationalen Cyberberater [u.U. besserer Übersetzungsvorschlag: Berater für nationale Belange im Cyberspace] ernennen, der direkt mir berichtet. Ich werde die Bemühungen quer durch die Bundesregierung koordinieren, eine wahrhaft nationale Cybersicherheitspolitik einführen und die Standards zur Informationsicherheit straffen – von den Netzen, auf die sich die Bundesregierung stützt, bis hin zu den Netzen, die Sie in ihrem persönlichen Leben nutzen." – Barack Obama in einer Rede anlässlich des Summit on Confronting New Threats, Purdue University, 16. Juli 2008

Ohne dieses Zitat wäre die Person Melissa Hathaway eher uninteressant, meine ich.

"Es wird erwartet" ist eine völlig sachliche, die allgemeine Stimmung und Meinung zumindest in den USA zu einem bestimmten Zeitpunkt wiedergebende Formulierung - mitnichten eine "Spekulation", womöglich gar eine meinerseits (ich erwarte gar nichts, schon gar nicht von der Hathaway ...). "Es wird erwartet, das US-Astronauten im Sommer 1969 auf dem Mond landen werden", ist auch keine "Spekulation". Eine Spekulation wäre es, zu schreiben: "Im Sommer 1969 werden US-Astronauten auf dem Mond landen."

Wenn's nicht so kommt, ändert man das "es wird erwartet" in ein "es wurde erwartet" - und es stimmt nach wie vor!

Ich hätte auch formulieren können: "Obama will Hathaway ins Amt des National Cyber Advisors zu berufen." MIT SICHERHEIT wäre DIESER Satz nicht moniert worden!

Ein Bundeskanzler ist de facto Bundeskanzler, wenn er den Satz spricht: "Ja, Herr Präsident, ich nehme die Wahl an. De jure ist er das erst, wenn er die Ernennungsurkunde aus der Hand des Bundespräsidenten empfangen und den Eid vor dem Bundestagspräsidenten geleistet hat. Er mag auf dem Weg zum Eid unglücklich stürzen und sterben; gleichwohl war er - na, eben: Bundeskanzler. Wenn auch nur für einen Tag ...

Es ist ein gigantischer Ärger in der Wikipedia, dass alberne Freaks, die sich als Gatekeeper und selbsternannte Generalwächter gerieren, aber von NICHTS auch nur die leiseste Ahnung haben (im schlimmsten Fall: keine haben wollen), dafür umso mehr Probleme mit der deutschen Semantik, sich dauernd einmischen, ihr niederträchtiges Zerstörungswerk ausüben und dafür auch noch ungestraft ausgehen. - 93.209.79.192 22:49, 23. Apr. 2009 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Melissa_Hathaway&oldid=59348310"