Fengyun-1C

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2009 um 18:08 Uhr durch 93.209.79.192 (Diskussion) (Literatur: Artikel; Gliederung (wg. Inhaltsverzeichnis); Stil --> Wortwiederholung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 24. April 2009 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Weltraummüll durch den Abschuss von Fengyun-1C

Fengyun-1C (FY-1C; chinesisch Wind und Wolken) war ein chinesischer Wettersatellit, der am 10. Mai 1999 in eine etwa 850 bis 880 km hohe polare Umlaufbahn (Bahnneigung 98,6°) gestartet wurde. Seine aufsehenerregende Zerstörung am 11. Januar 2007 durch eine bodengestützte Mittelstreckenrakete brachte den ausgedienten Satelliten weltweit in die Schlagzeilen. Es handelte sich dabei um den ersten direkten Abschuss eines Weltraumfahrzeugs von der Erdoberfläche aus.

Einzelheiten

Die Antisatellitenrakete wurde vom chinesischen Weltraumbahnhof Xichang gestartet und kollidierte mit dem Zielobjekt, das völlig zerstört wurde.[1] Fengyun-1C ist dabei in über 40.000 Trümmerteile von über ein Zentimeter Durchmesser und viele Millionen kleinerer Stücke zerbrochen, schätzten US-amerikanische Experten. Diese wurden auf sehr viele verschiedene Bahnen geschleudert – auch solche, die große Höhen erreichen.[2] Besorgniserregend sei deshalb die Gefahr, die für andere Raumfahrunternehmungen von derartigem Weltraummüll stets ausgehe.[3]

Der Abschuss löste weltweit vor allem Befürchtungen aus. Der Abschuss des Satelliten sei „die größte militärische Machtdemonstration Chinas seit langem und verdeutlicht, dass die kommende Weltmacht sich intensiv mit einem der potentiell größten Sicherheitsprobleme der Zukunft befasst - der Militarisierung des Weltraums", urteilte zum Beispiel die „Frankfurter Allgemeine Zeitung".[4] Zahlreiche fachkundige Beobachter mutmaßten, dass der Abschuss ein neues Wettrüsten im All beinahe unausweichlich machen werde.

Literatur

Artikel

Siehe auch

Quellen

  1. Aviation Week & Space Technology: China's Asat Test Will Intensify U.S.-Chinese Faceoff in Space (21. Januar 2007, englisch)
  2. Uwe Reichert: Umweltkatastrophe im Orbit. Sterne und Weltraum 46 Nr. 4, S. 24 (April 2007), ISSN 0039-1263
  3. New Scientist: Anti-satellite test generates dangerous space debris (20. Januar 2007, englisch)
  4. Frankfurter Allgemeine Zeitung: Wettrüsten im Weltraum? Verwundbare Satelliten (20. Januar 2007)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fengyun-1C&oldid=59340659"