Lip Bumper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2009 um 15:57 Uhr durch Nielson2000 (Diskussion | Beiträge) (Nicht funktionierenden Link entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 17. März 2009 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Ein Lip Bumper ist eine – entweder festsitzende oder herausnehmbare – kieferorthopädische Apparatur zur Verlängerung der Zahnbogenlänge oder Aufrichtung der Molaren.

Es handelt sich hierbei um einen Drahtbogen in Form eines U. Seine Enden werden in die Röhrchen der ersten bzw. zweiten Molaren eingeschoben. Sein Vorderteil liegt wenige Millimeter vor den Alveolarfortsätzen der Frontzähne.

Eine Distalisierung erreicht man durch eine Übertragung von Kräften von den Weichteilen auf die Molaren.

Literatur

  • U. Grohmann: Kieferorthopädische Apparaturen. Birkhäuser Verlag, 2004, ISBN 3-798-51477-1, S. 75
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lip_Bumper&oldid=58003406"